Aluminiumtitanat

Aluminiumtitanat, technische Sinterkeramik, ist eine stöchiometrische Mischung aus Aluminiumoxid und Titanoxid mit der chemischen Formel Al2TiO5.
Al2TiO5 Aluminiumtitanat gehört zu den Materialien mit einer extrem hohen Thermoschockbeständigkeit. Es hält Thermoschocks von Hunderten von Graden stand. Aufgrund seiner geringen Benetzbarkeit eignet es sich besonders gut für Einsätze in Aluminiumgießereien.
Zur Bearbeitung von Aluminiumtitanat empfehlen wir Diamantschleifscheiben. Das Material ist nicht so hart wie gesintertes Aluminiumoxid und kann mit herkömmlichem Werkzeug bearbeitet werden. Dennoch wird das Werkzeug dabei so stark abgenutzt, dass kein zufriedenstellender Oberflächenzustand erzielt werden kann.
Anwendungen
Wir entwickeln und bearbeiten keramische Komponenten für Spezialanwendungen des Kunden. Zum Beispiel Aluminiumgussteile.
Eigenschaften
- Geringe Wärmeausdehnung
- Geringe Wärmeleitfähigkeit
- Niedriges Elastizitätsmodul
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Sehr niedrige Benetzbarkeit durch Nichteisenmetalle
Bearbeitung
Wir entwickeln und bearbeiten Prototypen anhand Ihrer Pläne und übernehmen die individuelle Fertigung in kleinen und großen Serien. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Technische Daten
Werkstoff |
Aluminiumtitanat |
Referenzen |
036-0010 |
Reinheit |
Al2TiO5 |
Klassifikation DIN ISO |
- |
Merkmaltabelle |
|
Dichte (g/cm3) |
3,35 |
Offene Porosität (%) |
12,5 |
Farbe |
elfenbein |
Mechanische Merkmale 20 °C |
|
Härte nach Vickers HV10 (N/mm²) |
< 2000 |
Druckwiderstand (N/mm²) |
- |
Biegewiderstand (N/mm²) |
25 |
Elastizitätsmodul (GPa) |
17 |
Risszähigkeit (MPa.m1/2) |
- |
Weibull-Modul |
- |
Thermische Merkmale |
|
Max. Einsatztemperatur (°C) |
1500 |
Spezifische Wärmekapazität 20°C (J/kgK) |
- |
Wärmeleitfähigkeit 100°C (W/mK) |
1,4 |
Wärmeausdehnungskoeff. 20 à 1000°C (10-6 /K-1) |
< 1 |
Elektrische Merkmale |
|
Spezifischer Widerstand 20°C (Ω.m) |
50.10 6 |
Spezifischer Widerstand 600°C (Ω.m) |
- |
Sielektrische Kapazität (kV/mm) |
- |