Gesintertes ZrO2 Zirkonoxid

Final Advanced Materials kann Keramikteile präzis bearbeiten. Aus Rohlingen, die durch Formung oder Extrusion erhalten werden, erhalten wir diese Formteile durch Diamantbearbeitung.
Wir bieten Standard Zirkonoxid an, das mit Yttrium stabilisiert ist aber auch eine Magnesiumoxid-stabilisierte Version.
Anwendungen
Wir entwerfen und bearbeiten keramische Komponenten für spezifische Kundenanwendungen :
- Sensoren
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Mikrosystemtechnik
- Chemietechnik
Technische Daten
Materialien |
Zirkoniumoxid |
|
Referenzen |
055-0020 |
055-0021 |
Reinheit |
ZrO2-Y2O3 |
ZrO2-MgO |
Klassifikation DIN ISO |
C800 |
C800 |
Merkmaltabelle |
||
Dichte (g/cm3) |
6 |
5,6 |
Offene Porosität (%) |
0 |
0 |
Farbe |
weiß |
gelb |
Mechanische Merkmale 20 °C |
||
Härte nach Vickers HV10 (N/mm²) |
>12000 |
>10000 |
Druckwiderstand (N/mm²) |
> 1800 |
> 1800 |
Biegewiderstand (N/mm²) |
> 600 |
> 600 |
Elastizitätsmodul (GPa) |
> 200 |
> 200 |
Risszähigkeit (MPa.m1/2) |
7 |
8 |
Weibull-Modul |
20 |
16 |
Thermische Merkmale |
||
Max. Einsatztemperatur (°C) |
1000 |
1000 |
Spezifische Wärmekapazität 20°C (J/kgK) |
400 |
400 |
Wärmeleitfähigkeit 100°C (W/mK) |
2,5 |
3 |
Wärmeausdehnungskoeff. 20 à 1000°C (10-6 /K-1) |
11 |
11 |
Elektrische Merkmale |
||
Spezifischer Widerstand 20°C (Ω.m) |
> 107 |
> 10 7 |
Spezifischer Widerstand 600°C (Ω.m) |
> 10 3 |
> 10 3 |
Dielektrische Kapazität (kV/mm) |
- |
- |