Hochtemperatur Textilien

Hochtemperatur Textilfasern
Unser Sortiment an technischen Textilien umfasst verschiedenste Werkstoffe, die gerade richtig für ihre Ansprüche sind. Unsere Textilien haben wir in verschiedenen Mengen und Größen vorrätig. Sie können ihre Montagearbeit in unserer Fertigungswerkstatt erstellen. Außerdem bieten wir Ihnen unsere Hilfe bei der Ausarbeitung ihres Produktes an.
- Aramidfaser 425 °C
- E-Glasfaser 600 °C
- Texturierte Glasfaser 700 °C
- Basaltfaser 700 °C
- Vermikulit-beschichtete Glasfaser 1.095 °C
- Reines Siliciumdioxid Faser 1.200 °C
- Biolösliche Faser 1.200 °C
- Keramikfaser 1.700 °C
- Zirkonfaser 2.500 °C
Die technischen Textilien können u.a. in den Bereichen des Automobils, der Marine, des Militärs, der Luftfahrt und der Eisenbahn verwendet werden.
Vorteile von Textilfasern
Im Vergleich zu starren Lösungen bieten Textilfasern viele Vorteile:
- Hohe Flexibilität
- Breite Palette von Produkten
- Leichte Implementierung
- Leichtigkeit
- Sehr gutes Isolationsvermögen
- Günstiger Preis
Vergleich
Werkstoff |
Spitzen- |
Zusammen |
Dichte | Wärmeleit-koeffizient (bei 25 °C) | Dielectric Const. | Anwendungen |
Einheit |
°C |
% |
g/cm3 |
W.m-1.K-1 |
||
Aramid |
425 |
100 % |
/ |
/ |
4 |
Hitze- und |
E-Glas |
600 |
SiO2: 55 CaO: 20 Al2O3: 15
|
2,6 |
0,85 bis 1 |
6,4 |
Gute Wärme- |
Texturierte Glasfaser |
700 |
SiO2: 55 CaO: 25 Al2O3: 15 MgO, B2O3 |
2,6 |
0,74 vor |
6 |
Thermische Abschirmung, |
Basalt |
700 |
SiO2: 58 Al2O3: 17 Fe2O3: 10 CaO: 8 MgO, Na2O |
2,7 |
1,65 |
/ |
Isolierungen, |
Vermikulit-beschichtete Glasfaser |
1,095 |
Texturierte |
/ |
0,74 vor |
6 |
Thermische |
Silikat |
1,200 |
SiO2> 95 |
/ |
0,35 |
/ |
/ |
Reines Silicium-dioxid |
1,100 |
SiO2: 99,95 – 99,99 |
2,2 |
1,38 |
3,7 |
Thermische |
Biolöslisch |
1,200 |
SiO2: 75 CaO+MgO: 20 Other: 5 |
/ |
/ |
/ |
/ |
Keramik |
1,700 |
Al2O3: 70 SiO2: 28 B2O3: 2 |
3,05 |
/ |
5,7 |
Hochtemperatur |
Zircon |
2,250 |
ZrO2 > 90 |
/ |
0,5 |
/ |
Forschung und |
Anwendungsgebiete von Textilfasern
- zur Isolierung von Schleusen, Flanschen, Industrierohren, usw.
- für Ummantelungen für Abgasrohre; damit die hohe Temperatur der Gase für einen schnelleren Ausstoß erhalten bleibt
- als Schutz von Turboladern; damit die Temperatur bewahrt wird, um die Reaktionszeit des Turboladers zu verbessern
- für thermische Schutzummantelungen für Turbinen, Pumpen, Motoren, etc.
- für Nahtstellenabdichtungen für Öfen, Flansche, etc.
- für Thermoschutz-Schutzabdeckungen
- für Schutzabdeckungen gegen Spritzwasser
Montagearbeit in unserer Fertigungswerkstatt
In unserer Fertigungswerkstatt haben wir die Möglichkeit Ummantelungen und biegsame Isoliermaterialien in 2- oder 3D aus unserem Sortiment an technischen Textilien herzustellen. Um auf verschiedene Anfragen reagieren zu können, sind diese Stoffe auch mit Silikon, Teflon, Vermiculit, usw. beschichtet, aluminisiert oder selbstklebend erhältlich. Zusammensetzung einer klassischen Ummantelung:
- Hülle aus technischem Stoff
- Fütterung aus flexiblen Isolierfasern
- Naht mit fachspezifischem Faden
Je nach Anwendungsbereich ist es möglich verschiedene Spezialschließsysteme anzufertigen:
- Öse und Drehverschluss
- Hochleistungsklettverschluss
- Haken und Metallfaden
- Schnalle und Gurt
Es ist auch möglich, stärkende Einsätze einzubauen:
- Teflonstücke
- Metallrahmen
- eingespritzte Silikondichtungen für Textilien
Unsere Produkte werden aufgrund der verschiedenen Anforderungsprofilen maßgefertigt:
- nach Verwendungstemperatur
- nach mechanischer und chemischer Beanspruchung
- nach Betriebsumfeld
- Hygiene
- Sicherheit
Mit unseren technischen Mitteln können wir folgende Prototypen sowie Serienmodelle anfertigen:
- industrielle Nähmaschinen
- digitale Plotter
- Schneideplotter
- Geräteschablonen
- Einspritzungssystem auf biegsamem Material
- Nietverbindungen/ Niete
- Kleber
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.