Weberei – ein Know-how zwischen Tradition und Innovation

Die Weberei ist eine jahrhundertealte Technik, bei der Kette und Schuss auf dem Webstuhl verflochten werden, um ein Gewebe herzustellen. Final Advanced Materials hat dieses traditionelle Wissen weiterentwickelt und für moderne und technische Anwendungen nutzbar gemacht.

Unser Atelier im Elsass (Frankreich) integriert den gesamten Herstellungsprozess – vom Schären bis zum Versand – einschließlich der Entwicklung der für Ihre Anforderungen passenden Gewebestruktur.

Wir engagieren uns für den Erhalt des lokalen Textilhandwerks, indem wir alle Produktionsschritte in Frankreich ausführen. Dank der Erfahrung und des handwerklichen Könnens unseres Teams gewährleisten wir die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Projekte.

Neben der Weberei übernehmen wir auch Konfektions- und Zuschnittsarbeiten.

Lassen Sie uns über Ihre Webprojekte sprechen

Final Advanced Materials bietet Auftragsweberei an.

Verarbeitung aller Faserarten

Wir beherrschen die Verarbeitung sämtlicher Fasern – ob natürlich, synthetisch oder technisch – für Anwendungen unter Extrembedingungen bis zu 2.500 °C:

  • Technische Fasern: Aramid, Glas, Keramik, Basalt, Silica, Silikat, biosoluble usw.
  • Natürliche oder synthetische Fasern
  • Feinste bis grobe Garnfeinheiten

Final kann entweder das Rohmaterial liefern oder mit Ihren eigenen Spulen arbeiten – ganz nach Wunsch.

2D- und 3D-Weberei

Unser Atelier verfügt sowohl über Schaft- als auch über Jacquard-Webstühle für 2D-Gewebe sowie über Anlagen zur Herstellung von 3D-Strukturen mit mehreren Zentimetern Dicke.

3D-Weberei bei Final Advanced Materials  Weberei bei Final Advanced Materials  Weberei bei Final Advanced Materials  

Prototyping und Musterfertigung mit minimalem Materialeinsatz

Unsere besondere Stärke: wir können bereits mit sehr geringen Garnmengen weben, während industrielle Anlagen meist große Volumina benötigen.

Dank unseres Spulengestells sind wir in der Lage, Muster oder Kleinserien mit minimalem Materialeinsatz herzustellen. Ein klarer Vorteil für hochwertige, seltene oder kostenintensive Fasern, bei denen jeder Meter zählt.

Wir bieten Lösungen insbesondere für die F&E-Phase oder die Produktentwicklung:

  • Ihre Anlagen erfordern große Garnmengen
  • Produktionslinien sind schwer zu unterbrechen oder nicht verfügbar
  • Fehlende interne Ressourcen oder Zeit

Kurzketten (Schären)

Unser Atelier fertigt Kurzketten (bis 3 m) für kleine Produktionslängen an.

Websimulation mit technischer Analyse

Möchten Sie den Verschleiß untersuchen und Fadenbrüche vermeiden? Final Advanced Materials bietet simulierte Webversuche mit unserem Zyklusprüfstand an!

Damit können wir:

  • Das reale Verhalten des Fadens beim Weben (Reibung, Spannung usw.) reproduzieren
  • Verschleiß oder Bruch vorhersagen
  • Parameter einstellen, um empfindliche oder teure Materialien bestmöglich zu schonen

Entwicklung von Gewebestrukturen

Begleitung bis zum Prototyp

Dank unserer Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Gewebestrukturen:

  • Analyse des Bedarfs und des Lastenhefts
  • Auswahl geeigneter Fasern
  • Parameteroptimierung
  • Musteranfertigung

Industrietransfer und Schulung – wir kommen zu Ihnen

Nach der Validierung des Prototyps sichern wir den industriellen Transfer Ihrer Webproduktion. Unsere Experten kommen zu Ihnen, richten die Webstühle korrekt ein und schulen Ihr Team in der Umsetzung.

Das Ziel ist klar: Sie sollen in der Lage sein, das Gewebe selbstständig auf Ihren Anlagen zu reproduzieren.

Haben Sie ein Projekt? Wir sind für Sie da.

berät und begleitet seine Kunden in der Weberei. Wir helfen Ihnen, die passenden Fasern und Verfahren auszuwählen – für eine Produktion, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Entdecken Sie auch die weiteren Dienstleistungen unseres Textilateliers.