Lose Fasern
Einführung der Losen Fasern
Final Advanced Materials GmbH bietet eine Vielzahl von textilen Lösungen für alle Dämmanforderungen an. Wir arbeiten mit gesponnenen Fasern aus Zirkoniumdioxid und biolöslichen Ballaststoff, um maßgeschneiderte Produkte herzustellen, die den Anforderungen an Effizienz und Leichtigkeit gerecht werden. Lose Fasern sind eine eigenständige Lösung, die offensichtliche Handhabungsvorteile bietet und sich leicht an alle Oberflächen anpassen lässt.
Anwendungsgebiete von Losen Fasern
- Stampfen zur Wärmedämmung
- Dehnungsfuge
- Vakuumgießen
- Textilherstellung
- Additiv in vakuumgeformten Keramikfaserprodukten
- Additiv in unserem Zirkonia-Zement Typ ZR-CEM
- Wärmeisolierung
- Lose Füllisolierung in Hohlräume
- Ofen-Einbettungsmaterial
Losen Fasern Sortiment
Geschnittene biolösliche Faser, bis 1.200 °C
Geschnittene biolösliche Fasern weisen gute Wärmebeständigkeit auf. Sie können Dauertemperaturen bis zu 1.000 °C und Klassifikationstemperatur bis zu 1.200 °C standhalten. Die biolösliche Faser ihrer Zusammensetzung ist nicht krebserzeugend und eine sichere Alternative zu Asbest, Keramikfasern und Gesteinsfasern. Eine geschmierte Version der losen Faser ist erhältlich und kann als Füllung oder Dehnungsfugen verwendet werden. Die ungeschmierte Version eignet sich besonders für Vakuumformanwendungen. Diese Produkte werden auch in der Industry zum Textilkonfektion verwendet.
Die geschnittene biolösliche Fasern von Final Advanced Materials sind in den Formaten kurz und extra lang erhältlich.
Anwendungen
- Füllung für Wärmedämmung
- Dehnungsdichtung
- Vakuumformen
- Textilkonfektion
Lose Zirkonfaser, bis 2.300 °C
Die ZYBF losen Zirkonfasern werden in drei unterschiedlichen Versionen angeboten. Dieses polykristalline Material werden mit Hilfe des Herstellungsprozess von Zircar Zirconia hergestellt. Diese Methode reproduziert die rohe physikalische Struktur einer organischen Faser in einer Keramikfaserstruktur. Die losen Fasern werden mit Yttriumoxid stabilisiert und können Spitzentemperaturen bis zu 2.300 °C und Dauertemperaturen bis zu 2.200 °C standhalten. Diese Produkte können im Vakuum zu starren Elementen geformt, als lose Dämmstoffe in Hohlräumen verwendet oder Keramikelementen oder Beschichtungen als Verstärkung zugesetzt werden.
Anwendungen
- Vakuumgeformten starre Formen
- Verstärkung für Keramikelementen
- Verstärkung für Beschichtungen
- Lose Dämmstoffe in Hohlräumen
Lose Silikatfasern, bis 1.200 °C
Lose Silikatfasern können Spitzentemperaturen bis zu 1.200 °C und Dauertemperaturen bis zu 1.100 °C standhalten. Mit einem Durchmesser von 9 µm sind diese Fasern eine zuverlässige Alternative zu Keramikfasern und Asbestprodukten und sind bei der Handhabung unbedenklich für die Gesundheit. Außerdem sind Silikatfasern anorganisch und enthalten keine giftigen Substanzen. Sie weisen auch hervorragende thermische und mechanische Eigenschaften auf sowie eine gute chemische Beständigkeit. Final Advanced Materials bietet lose Silikatfasern, die gemahlene oder geschnittene sind.
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.