Nähfaden aus Aramid

Diese Aramid Nähgarne werden hauptsächlich zur Herstellung von Wärmeschutz und Schutzkleidung eingesetzt. Final Advanced Materials bietet zwei verschiedenen Aramid Nähgarne aus Polyamiden:
- Para-Aramid: Sie finden sich in zahlreichen hochtechnischen Anwendungsbereichen und sind hauptsächlich unter der Marke Kevlar® von DuPont bekannt. Sie werden wegen ihrer mechanischen Eigenschaften eingesetzt, die besser als die von Nomex® sind.
- Meta-Aramid: Sie werden hauptsächlich im Bereich technischer Textilien und Schutzbekleidung eingesetzt und sind unter der Marke Nomex® von DuPont bekannt. Sie sind hauptsächlich wegen ihrer thermischen und chemischen Eigenschaften bekannt, die höher als die von Kevlar® sind.
Nomex® Nähgarne
Die Nomex® meta-Aramidfasern von DuPont sind hitzebeständig, selbstverlöschend und schmelzen nicht. Sie können konstanten Temperaturen von etwa 220 °C standhalten. Außerdem verringern sich ihre mechanischen Eigenschaften und ihre Abmessungseigenschaften (durch langsames Karbonisieren des Polymers), bis sie ihre Zersetzungstemperatur von 370 °C erreicht haben.
Die Fasern mit den interessantesten Eigenschaften bestehen aus Endlosfasern. Ihre Zerreiß- und Abriebfestigkeit ist besser als die anderer Faserarten.
Anwendungen von Nomex® Nähgarn
- Kleidung, Textilien und Stickereien in den Bereichen Hitze- und Flammschutz
- Sicherheitsschuhe
- Schutzhandschuhe
- Flugzeugsitze
- Airbags
Technische Daten von Nomex® Nägarne
Eigenschaft |
Einheit |
||||||
Artikel-Nr. |
060-0110 |
060-0120 |
060-0130 |
060-0140 |
060-0170 |
060-0180 |
|
Bau |
Durchgehende Fasern |
Unterbrochene Fasern |
|||||
Titre |
tex |
140 |
95 |
70 |
45 |
40 |
75 |
Bruchkraft |
N |
63,3 |
41,7 |
31,7 |
20,7 |
13,4 |
7,47 |
Bruchdehnung |
% |
36 |
36 |
37 |
34 |
27 |
23 |
Dauertemprratur |
°C |
220 |
220 |
220 |
220 |
220 |
220 |
Spitzetemperatur |
°C |
370 |
370 |
370 |
370 |
370 |
370 |
Verpackung |
Kingspool |
Kingspool |
Kingspool |
Kingspool |
Box10 cops |
Cône |
Versionen mit mixten Fasern sind auf Anfrage erhätlich.
Kevlar® Nähgarne
Kevlar® aus para-Aramidfasern sind hitzebeständig, selbstverlöschend und sie schmelzen nicht. Sie sind dauerhaft gegen Temperaturen von ungefähr 170 °C beständig. Bei höheren Temperaturen verschlechtern sich die Mechanik- und Formeigenschaften (langsame Karbonisierung des Polymers) bis zu ihrer Zersetzungstemperatur von 425 °C.
Anwendungen von Kevlar® Nähgarne
- Ballistik (Schusswesten)
- Sicherheitsschuhe
- Schutzkleidung:
- Verbundmaterialien
- Airbags
- Luftentstaubungsfilter (Filterung von Heißgasen)
- Reifen (Verstärkung)
Technische Daten von Kevlar® Nägarne
Eigenschaft |
Einheit |
||||
Artikel-Nr. |
060-0010 |
060-0020 |
060-0030 |
060-0040 |
|
Bau |
Durchgehende Fasern |
Unterbrochene Fasern |
|||
Titre |
tex |
135 |
80 |
60 |
40 |
Bruchkraft |
N |
239,6 |
102,5 |
76,7 |
48,0 |
Bruchdehnung |
% |
3 |
4 |
4 |
3 |
Durchmesser |
mm |
0,51 |
0,40 |
0,30 |
0,23 |
Lineare Dichte |
m/kg |
6.570 |
11.680 |
16.130 |
23.450 |
Dauertemperatur |
°C |
170 |
170 |
170 |
170 |
Spitzentemperatur |
°C |
425 |
425 |
425 |
425 |
Verpackung |
Spüle |
500 g |
250 g |
200 g |
125 g |