Kohlenstoff-Graphit

Diese Materialien besitzen eine feine bis sehr feine Körnung. Durch das axiale Formgebungsverfahren können sie eine starke Anisotropie aufweisen. Ihre Bestandteile sind amorpher Kohlenstoff und Graphit.

Diese Materialien wurden entwickelt, um spezifische tribologische und elektrische Eigenschaften zu erzielen. Diese können durch Imprägnierung mit Harzen, Phosphaten oder Metallen noch verstärkt werden.

Haupteigenschaften

  • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
  • Verschleißfest
  • Langzeitstabilität
  • Maßgeschneiderte Eigenschaften

Anwendungsbereiche

  • Dichtringe
  • Dichtungen
  • Lager

Wir halten 3 Kohlenstoff-Graphit-Produkte vorrätig:  EK24, EK2240 und EK305.

Technische Daten

Eigenschaften

 

EK24

EK2240

EK305

Imprägnierung

 

Keine Imprägnierung

Phenolharz

Antimon

Dichte

g/cm3

1,70

1,8

2,55

Biegefestigkeit

MPa

60

70

80

Druckfestigkeit:

MPa

180

200

290

Young-Modul

GPa

18

19

21

Rockwell-Härte B

 

105

110

115

Wärmeleitfähigkeit

W/m.K

14

15

33

Längenausdehnung (20/200°C)

10-6.K-1

4,1

5,0

6,0

Temperaturbeständigkeit

°C

350

200

500

Carbon-Graphit (143.04k)

Carbon-Graphit Technische Datenblatt


Graphit (467.92k)

Technisches Datenblatt Graphit.