Magnesiumoxid MgO Tiegel

Die Schmelztiegel aus MgO Magnesiumoxid haben ein feinkörniges Gefüge mit geringer Offenporigkeit. Die Dichte beträgt 3,45 g/cm3 bei einer offenen Porosität von weniger als 1%.

Dieses Material enthält 2% Yttriumoxid (Y2O3), um das Sintern von Magnesiumoxid zu erleichtern. Yttriumoxid ist völlig inert und verhält sich in allen Anwendungen gleichwertig wie MgO.

Die Tiegel aus Magnesiumoxid haben eine geringere mechanische Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit als Tiegel aus Aluminiumoxid. Das Erhitzen und Kühlen muss so homogen wie möglich sein.

Sie haben eine Beständigkeit bis 2000 °C.

Chemische Analyse

  • MgO + Y2O3 99.38 %
  • CaO 0.38 %
  • SiO2 0.4 %
  • Al2O3 0.03 %
  • Fe2O3 0.07 %
  • B2O3 0.01 %

ØAussen

(mm)

H

(mm)

Vol.

(cm3)

ØAussen

(mm)

H

(mm)

Vol.

(cm3)

ØAussen

 (mm)

H

(mm)

Vol.

(cm3)

12,7

25,4

1

38,1

76,2

63

76,2

101,6

380

18,0

40,6

5

44,4

88,9

99

76,2

146,1

547

19,1

25,4

4

50,8

50,8

75

88,9

152,4

804

25,4

25,4

7

50,8

88,9

135

91,9

152,4

865

25,4

31,8

9

50,8

152,4

234

95,3

152,4

932

25,4

76,2

24

57,2

88,9

176

101,6

114,3

777

31,8

31,8

16

63,5

76,2

189

101,6

152,4

1044

31,8

50,8

46

63,5

139,7

354

114,3

152,4

1343

31,8

63,5

56

69,9

88,9

274

127,0

203,2

2254

Wanddicken von 2,5 bis 4 mm, je nach Tiegeldurchmesser.

Schmelztiegel (597.06k)

Technisches Datenblatt Schmelztiegel.


Magnesiumoxid Tiegel (185.25k)

Magnesiumoxid Tiegel Technische Datenblatt