Al2O3 Zellular Feuerfeste

Sizal Cell Zellular Feuerfeste

Unsere Sizal® Palette ist eine umfassende Produktreihe von Wärmedämmungen, die zahlreichen Anwendungen bis 1800°C in Industrie und Laboren neue Wege eröffnen(1). Die mechanischen und thermischen Eigenschaften der Sizal® Produkte sorgen für erhebliche Einsparungen von Energie und somit von Kosten.

Sizal®Cell ist eine Palette nichtfaserhaltiger Isolierprodukte aus Aluminiumoxid-Mikrokugeln. Das ultraleichte Sizal®Cell ist für Hochtemperaturanwendungen bis zu 1800°C geeignet.

Die Hauptkomponente des Isoliermaterials ist eine Mikrokugel aus Aluminiumoxid.

Ein exklusives und innovatives Verfahren ermöglicht die industrielle Herstellung dieses einzigartigen Werksstoffs. Die interne Zellstruktur ist ein mit einer „Bienenwabe“ vergleichbares Raster, das ungeachtet der Einsatztemperatur für die mechanische Qualität des Isoliermaterials sorgt.

Ein Spezialbindemittel gewährleistet die Homogenität der Verbindung; diese besondere Konstruktion ist leicht und porös und somit isolierend und mechanisch leistungsfähig. Aufgrund des Herstellungsverfahrens kann das Material lose oder in Form gegossener oder bearbeiteter Formteile geliefert werden.

Eigenschaften der Sizal® Produkte

Einsatz bis 1800°C garantiert. Leistungsstark in allen Atmosphären, ob reduzierend oder oxidierend. Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Geringe Dichte, ultraleichtes Isoliermaterial, einfach zu verarbeiten. Lange Haltbarkeit, kein Schrumpfen, keine Verformung, keine Qualitäts- und Leistungsminderung im Zeitverlauf. Exzellente Beständigkeit gegen Temperaturschocks. Beständig gegen wiederholte und schnelle Heiß-Kalt- Zyklen; die Produktion kann erhöht werden, ohne dass es zu einem vorzeitigem Verschleiß der Ofenauskleidung kommt. Gute Beständigkeit gegen Abrieb und Brennergasströme. Stabilisierte chemische Zusammensetzung für ein breites Anwendungsfeld, keine Verschmutzung durch den Brenner der Innenwände und der Atmosphären. Ohne Fasern oder organische Bindemittel, keine Gefahr für Gesundheit und Umwelt. Keine krebserregende Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – REACH.

Anwendungen der Sizal® Produkte

  • Dämmplatten für Industrieanlagen oder Labore,
  • Ofenauskleidungen (Elektro- und Gasöfen),
  • Ofen-, Brenner- oder Turbinenbauteile,
  • Mechanische Teile, Auflagen usw.
  • Reparatur

Angebotene Formate

  • Platten oder Halbplatten
  • Zuschnitte
  • Format entsprechend feuerfesten Standardziegeln

Massanfertigungen

Die Sizal® Produkte lassen sich dank ihrer homogenen Struktur gut verarbeiten. Darüber hinaus verfügen wir über eine Bearbeitungswerkstatt, in der wir diese Materialien für die Herstellung technischer Teile einsetzen können. Unsere Bearbeitungszentren sind mit Absauganlagen, Spezialschneidwerkzeugsystemen und geeigneten Befestigungssystemen für zerbrechliche Teile ausgestattet, um Ihnen eine optimale Qualität zu garantieren.

Vorgesinterte Platte

Alle Sizal®Board und Sizal®Cell Produkte können vorgesintert geliefert werden. Durch das Einbrennen der Teile bei über 350°C werden alle Spuren organischer Bindemittel, die sich in den Materialien befinden könnten, beseitigt. Durch diesen Vorgang kann die Freisetzung möglicher Gase und Verschmutzungen in den empfindlichsten Anwendungen verhindert werden.

(1) Bei Anwendungen von über 1800°C sprechen Sie uns bitte an. Wenn die Produktpalette Sizal® nicht geeignet ist, bieten wir Ihnen die Herstellung Ihrer Teile aus Faserplatten auf Basis von Zirkoniumoxid und für Temperaturspitzen von bis zu 2200°C an.

Unsere funktionsbeschichtungen für ihre komplexen fertigteile :

Wir bieten Ihnen eine einmalige Komplettlösung mit Beschichtungen, feuerfesten Zementen, Klebepasten an, wobei wir die Eigenschaften der Teile anpassen, um die von Ihnen gewünschten Leistungen zu erzielen. Wir können die Teile, die wir auf Wunsch bearbeiten, kleben oder mit unseren Produkten beschichten.

Technische Daten

Typ

Art der Tests

SIZAL®CELL

1260 - 380

SIZAL®CELL

1430 - 380

SIZAL®CELL

1540 - 380

SIZAL®CELL

1650 - 420

SIZAL®CELL

1705 - 420

SIZAL®CELL

1750 - 700

Beschreibung

Zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten + gute Verarbeitbarkeit

Zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten + gute Verarbeitbarkeit

Zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten + gute Verarbeitbarkeit

Hochtempera­tur­beständig + gutes mechanisches Verhalten

Hochtempera­tur­beständig + gutes mechanisches Verhalten

Hochtempera­urbeständig + Aluminiumoxidrein­heit

Klassifizierungs­temperatur

°C

EN  1094-2

1260

1430

1540

1650

1705

1650

Chemische Zusammensetzung (%)

Al2O3

DIN 51045

50,2

59,8

65,3

70,4

80,5

99,5

SiO2

46,4

38,1

32,1

28,5

17,8

< 0,3

Sonstige

3,4

2,1

2,6

1,1

1,7

< 0,2

Mineralphase

 -

 -

Mullit + Korrund

Mullit + Korrund

Mullit + Korrund

Mullit + Korrund

Mullit + Korrund

Aluminiumoxid

Dauereinsatz­temperatur

(c)

 

1160

1330

1440

1550

1605

1650

Kurzfristige Einsatztemperatur

°C

 

1210

1380

1490

1600

1650

1750

Dichte

kg/m3

EN 1094-4

350

380

380

420

420

700

Offene Poren

%

EN 993-1

88

87

86

86

87

83

Kaltdruckfestigkeit

Mpa

ASTM C-133-97 / EN 993-5

1,2

2,6

3,1

4,2

2,9

7

Kaltbiegewiderstand

MPa

ASTM C-133-97/ EN 993-7

0,7

0,9

2

2,6

1,8

3

Gleichbleibende Dimensionsstabilität nach 24 h

%

DIN 51045

+/- 0,3

(1 230 °C)

+/- 0,33

(1 400 °C)

+/- 0,12 (1 510 °C)

+/- 0,43 (1 620 °C)

+/- 0,29 (1 680 °C)

 

Wärmeleitfähigkeit bei 200 °C

W/mK

EN 993-15

0,13

0,15

0,2

0,18

0,17

 

400 °C

0,14

0,17

0,21

0,21

0,19

 

600 °C

0,19

0,19

0,22

0,24

0,21

 

800 °C

0,20

0,22

0,24

0,26

0,25

0,68

1 000 °C

0,21

0,25

0,27

0,3

0,28

0,75

1 200 °C

-

0,28

0,3

0,33

0,31

0,80

Standardmaße

mm

 

900 x 600 x 50

900 x 600 x 50

900 x 600 x 50

900 x 600 x 50

900 x 600 x 50

560 x 360 x 100

Dank unserer Fachkompetenz können wir auch Teile mit sehr komplexen Geometrien herstellen, und zwar vom Prototyp bis zur Serienfertigung. In unserer Broschüre zu diesem Thema finden Sie zahlreiche Anwendungsbeispiele.

Senden Sie uns gern Ihre Pläne zu.

Sizal®Cell (269.30k)

Technisches Datenblatt : Sizal®Cell mikroporöse Isoliermaterial.