Hochtemperatur Gewebe

Einführung der Hochtemperatur Gewebe

Final Advanced Materials GmbH bietet Gewebe, die gegen hohe Temperaturen bis 2.500 °C beständig sind. Diese Gewebe werden hauptsächlich zur Herstellung von Wärmeschutz- und Schutzkleidung, zur Isolierung von Rohrleitungen oder als Barriere oder Löschdecke verwendet. Mit unterschiedlichen Breiten und Dicken können einige Stoffbezüge beschichtet werden, um ihre thermischen und mechanischen Eigenschaften zu verbessern.

Anwendungsgebiete von Hochtemperatur Gewebe

  • Thermische Isolierung
  • Sicherheitsvorhänge
  • Dehnungsfugen
  • Dichtung
  • Feuer- und Hitzesperre
  • Schutzkleidung und -ausrüstung (Schürze, Overall, Handschuhe, Fäustlinge usw.)
  • Feuer- und hochtemperaturbeständige Barrieren

Komparativ

Eigenschaft

Einheit

Aramid

Texturierte Glasfaser Basalt Vermiculitbeschichtet Glasfaser

Flächengewicht

g/m²

265 bis 600

288 bis 949

115 bis 940

115 bis 940

Breite

mm

1.000
1.600

1.020
1.524

1.270

1.020
1.524

Länge

m

50

45

100

45

Dauertemperatur Beständigkeit

°C

350

540

600

815

Spitzentemperatur Beständigkeit

°C

425

700

700

1.095

1S982S943Glas Verstärkung4Inconel®Verstärkung

Eigenschaft

Einheit

Silikat Biolöslich Keramik Zirkon

Flächengewicht

g/m²

500
bis 1.250

1.2503
1.5004

110
bis 980

290
770

Breite

mm

9101
1.0002

1.000

910 bis 1.270

610

Länge

m

251
50²

30

45

45

Dauertemperatur Beständigkeit

°C

1.1001
1.0502

6503
1.0504

1.100

2.200

Spitzentemperatur Beständigkeit

°C

1.1001
1.2002

1200

1.700

2.500

1S982S943Glas Verstärkung4Inconel®Verstärkung

Gewebe Sortiment

Z-Tuff® Gewebe, bis 540 °C

Gewebe aus Z-Tuff® Fasern bestehen aus einer Glasfaserbasis mit einer Silikon- oder PTFE-Beschichtung. Die ZetexPlus® Reihe besteht aus Textilien, die Temperaturen bis zu 1.095 °C standhalten können. Silikonbeschichtete Z-Tuff® Gewebe bieten einen wirksamen Schutz gegen Öl und Wasser und können Dauertemperaturen bis zu 260 °C und Spitzentemperaturen bis zu 540 °C standhalten. PTFE-beschichtete Z-Tuff® Gewebe zeichnen sich durch ihre hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien. Sie können Dauertemperaturen bis zu 315 °C und Spitzentemperaturen bis zu 540 °C standhalten. Die Gewebe aus Z-Tuff® Fasern von Final Advanced Materials werden hauptsächlich als Isolierschläuche, Schweißvorhänge und Außenseite von Schutzausrüstungen eingesetzt.

     Anwendungen

  • Isolierende Schläuche
  • Sicherheitsvorhänge
  • Außenseite von Schutzausrüstungen

Aramidfaser Gewebe, bis 425 °C

Die 100 % aus para-Aramid Gewebe (Kevlar®) in Leinwandbindung gewebt verfügen über hervorragende thermische und isolierende Eigenschaften. So können sie auf eine Spitzentemperatur von 500 °C und eine Dauertemperatur von 350 °C erhitzt werden. Darüber hinaus besitzen sie eine hervorragende Schnitt-, Abrieb-, Reiß- und Säurebeständigkeit sowie ausgezeichnete mechanische Eigenschaften. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich (aluminiert, gefüttert etc.) und sind insbesondere für die Anfertigung von Schutzkleidung und zur Wärmeisolierung geeignet.

Die 100 % aus para-Aramid bestehen Geweben (Kevlar®) in Kreuzköperbindung gewebt bestehen aus zwei einfachen Köperbindungen in unterschiedlicher Richtung. Sie sind insbesondere gegen hohe Temperaturen bis zu 450 °C und gegen Schnitte beständig und werden hauptsächlich zur Verstärkung von Schutzkleidung verwendet. Beschichtete Ausführungen (Silikon, Aluminium, feuerfest etc.) sind ebenfalls verfügbar.

Die Köperbindung 70 % Panox® - 30 % Kevlar® ist eine gute Alternative zu Geweben, die zu 100 % aus Aramid bestehen. Die Faser ist eine oxidierte Polyacrylnitrilfaser und thermisch stabil. Dank der Fasermischung kann das Textil einer konstanten Temperatur von bis zu 400 °C (Spitzentemperatur 600 °C) standzuhalten. Es ist insbesondere zum Schutz vor Funken und Spritzern geeignet. Seine mechanischen Eigenschaften sind allerdings schlechter als die von Geweben, die zu 100 % aus para-Aramid bestehen. Es wird hauptsächlich bei der Anfertigung von Flugzeug- und Bahnsitzen verwendet. Eine aluminierte Ausführung ist verfügbar.

     Anwendungen

  • Wärmeisolierung
  • Sicherheitsvorhänge
  • Feuer- und hitzefeste Schutzhandschuhe
  • Schutzkleidung und -ausrüstung (feuer- und schnittbeständig)
  • Schutzschürzen

Z-Flex® Gewebe, bis 1.650 °C

Z-Flex® Gewebe bestehen aus einer Glasgewebe Basis und einer Aluminiumbeschichtung, die eine gute Beständigkeit gegen Flammen und Flüssigmetallspritzer sicherstellen. Außerdem reflektieren sie bis zu 95 % der Strahlungswärme, die bis zu 1.650 °C erreichen können, d.h. eine Kontakttemperatur von 175 °C. Diese Produkte weisen auch gute mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit auf. Dank ihrer Eigenschaften werden Z-Flex® Gewebe für mehrere Anwendungen verwendet. Sie werden insbesondere zur Herstellung von Brandschutzausrüstungen und -Systeme, Brandschutzkleidung, Ausrüstungen für Automobilanwendungen, usw. eingesetzt.

     Anwendungen

  • Brandschutzausrüstungen und -Systeme
  • Brandschutzkleidung
  • Industrielle Sicherheitsausrüstung
  • Isoliersysteme
  • Hochtemperaturbeständige Brandschutzbarriere
  • Ausrüstungen für Automobilanwendungen
  • Maßgeschneiderte Herstellungen

Flexiblen Verkleidungsgewebe aus texturierten Glasfasern, bis 540 °C

Die flexiblen Verkleidungsgewebe aus texturierten Glasfasern werden aus Endlos-Glasfilamenten gewebt. Sie sind flexibel und widerstandsfähig und halten hohen Temperaturen stand. Ihre thermischen Eigenschaften machen sie zu einem idealen Material für Hochtemperaturanwendungen. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie leichter und wirtschaftlicher sind als andere Gewebe aus texturierter Glasfaser des Sortiments.

     Anwendungen

  • Hoch Temperatur Filtration
  • Äußere Seite von thermischer Barriere
  • Isolierung

Sie sind in verschiedenen Ausführungen mit an alle Bedürfnisse angepassten Bewehrungen, Beschichtungen und Behandlungen erhältlich.

Basaltfaser Gewebe, bis 800 °C

Gewebe aus Basaltfasern sind recycelbar und ökologisch. Diese Gewebe werden hauptsächlich für den Schutz von Motorkomponenten und die Isolierung von Auspuffrohren in der Automobilindustrie verwendet. Dank der Basaltfaser können diese Produkte Spitzentemperaturen bis zu 800 °C und Dauertemperaturen bis zu 700 °C standhalten. Dieses hochtemperaturbeständige Material weist auch eine höhere Beständigkeit als Glasfaser auf. Unbeschichtete Gewebe sind ideal als Matrix für Verbundwerkstoffen geeignet, während beschichteten Versionen werden als Brandschutzbarriere verwendet.

Final Advanced Materials bietet unbehandelt Gewebe aus Basaltfasern oder mit einer transparenter Polyurethan-Beschichtung (PU) auf Wasserbasis. Diese Behandlung reduziert die mechanischen Reizungen von der Steifigkeit der losen Filamente und stabilisiert das Gewebe. 

     Anwendungen

  • Auspuffsysteme
  • Wärmedämmung (Rohrleitungen)
  • Elektrische Isolierung

E-Glasfaser Gewebe, bis 700 °C

Gewebe aus E-Glasfaser werden mit E-Glasfilamente von 6 bis 9 µm hergestellt. Diese Zusammensetzung beugt den Risiken von Ansammlung in den Atemwegen und Hautreizung vor. Diese Produkte können Spitzentemperaturen bis zu 700 °C und Dauertemperaturen bis zu 550 °C standhalten. Diese Gewebe werden in der Industrie als Dichtungen, Kompensatoren, Wärmereflektoren oder auch Schutzkleidung verwendet.

Die Gewebe aus E-Glasfaser sind unbehandelt. Versionen mit einer Vermikulit-, Silikon- oder Aluminium-Beschichtung sind auch erhältlich.

     Anwendungen

  • Dichtungen
  • Kompensatoren
  • Wärmereflektoren
  • Vorhänge
  • Decke
  • Schutzkleidung

Gewebe aus Zetex® Fasern, bis 700 °C

Gewebe aus Zetex® Fasern werden aus texturierten Glasfasern hergestellt: einem anorganischen, gesundheitlich unbedenklichen Material. Diese Produkte weisen auch gute Beständikeit gegen Abrieb sowie Chemikalien auf und sind fäulnissicher. Sie verfügen über hervorragende thermische und Isoliereigenschaften. Gewebe aus Zetex® Fasern werden für mehrere Anwendungen verwendet, z.B. für die Herstellung von Dichtungen, Kompensatoren, Wärmereflektoren oder Schutzkleidung. Sie können Spitzentemperaturen bis zu 700 °C standhalten und werden bei Dauertemperatur von 540 °C verwendet.

  • Dichtungen
  • Kompensatoren
  • Wärmereflektoren
  • Vorhänge
  • Decke
  • Schutzkleidung

Gewebe aus ZetexPlus® Fasern, bis 1.095 °C

Gewebe aus ZetexPlus® Fasern werden aus texturierte Glasfasern hergestellt und weisen hervorragende thermische und Isoliereigenschaften auf. Sie können Dauertemperaturen bis zu 815 °C und Spitzentemperaturen bis zu 1.095 °C standhalten. Gewebe aus ZetexPlus® Fasern zeichnen sich auch durch ihre gute mechanische und chemische Beständigkeit aus. ZetexPlus® umfasst Isoliertextilien und Wärmeschutzlösungen mit vielfältigen Anwendungen: Abdichtungen, Kompensatoren, Wärmereflektoren, Vorhänge, Schutzkleidung und -Abdeckung, usw.

     Anwendungen

  • Dichtungen
  • Kompensatoren
  • Wärmereflektoren
  • Vorhänge
  • Decke
  • Schutzkleidung

Silikatfaser Gewebe, bis 1.200 °C

Silikatfaser Gewebe bestehen aus anorganischen Stoffen und enthalten keine toxischen Substanzen. Mit einem Durchmesser von 9 μm ist diese Faser bei der Manipulation unbedenklich für die Gesundheit. Ihre guten thermischen und mechanischen Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Alternative zu Produkten auf Keramikfasern. Gewebe aus Silikatfasern haben eine gute mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit und eignen sich daher für hohe Temperaturen Anwendungen, wie die Herstellung von Schutzabdeckung gegen Funken und Metallspritzer. Außerdem können sie Spitzentemperaturen bis zu 1.100 °C und Dauertemperaturen bis zu 1.000 °C standhalten.

Die Gewebe sind unbehandelt oder mit einer Vermikulit-Beschichtung oder einem Rohfixieren erhältlich. Sie verbessern die Eigenschaften der Textilien und stabilisieren ihnen durch die Einwirkungen von Wärme.

     Anwendungen

  • Bestandteil für die Herstellung von Schutzkleidung
  • Schutzabdeckung gegen Metallspritzer und Funken
  • Wärmeschutz
  • Elektrisch Isolierung
  • Schutzvorhang

Biolösliche Fasern Gewebe, bis 1.200 °C

Gewebe aus biolöslichen Fasernsind mit E-Glasfasern oder hitzebeständigem Stahl verstärkt. Sie bieten daher bessere mechanische Eigenschaften. Je nach des verwendet Material können diese Produkte Dauertemperaturen bis zu 1.050 °C und Spitzentemperaturen bis zu 1.150 °C standhalten. Außerdem sind biolösliche Fasern nicht krebserzeugend. Bei ihrer Herstellung werden sie auch wärmebehandelt, um umherfliegende Fasern und Staub zu begrenzen. Dank ihrer Isoliereigenschaften werden diese Gewebe in der Industrie für die Isolierung von Rohren, Auspuffanlagen, Öfen und elektrische Isolierung sowie für Metallbearbeitung verwendet.

Die Gewebe aus biolöslichen Fasern von Final Advanced Materials sind in Dicken von 2 und 3 mm erhältlich.

     Anwendungen

  • Isolierung von Rohren und Auspuffanlagen
  • Elektrische Isolierung
  • Metallbearbeitung
  • Isolierung von Öfen

Aluminiumoxidfaser Gewebe, bis 1.300 °C

Aluminiumoxid ist ein weißes Pulver, das sehr stabil gegen chemische Angriffe ist. Final Advanced Materials bietet Gewebe an, die zu mehr als 72 % aus Aluminiumoxidfasern bestehen und bis zu 1.200 °C im Dauerbetrieb und 1.300 °C bei Spitzentemperaturen beständig sind. Diese Stoffe enthalten keine giftigen Substanzen, kein Asbest und kein Bor. Sie sind nicht reizend und entgasen nicht für eine sicherere Anwendung.

     Anwendungen

  • Schutzabdeckung gegen Metallspritzer und Funken
  • Isolierung von Rohrleitungen
  • Isolierung von Ventilen, Flanschen, Turbinen und Kesseln
  • Dehnungsfugen
  • Thermischer Schutz

Keramikfasern Gewebe, bis 1.700 °C

Gewebe aus Keramikfasern werden hauptsächlich in der Industrie als HitzeschildBrandschutz oder für Isolierung eingesetzt. Sie bestehen hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al2O3) in unterschiedlichen Anteilen und können Dauertemperaturen bis zu 1,400 °C und Spitzentemperaturen bis zu 2,000 °C standhalten. Diese Gewebe aus Keramikfasern weisen thermische Eigenschaften auf, die mit Fasermaterialien wie Aramid, Glas oder Siliziumdioxid nicht erreicht werden.

Die Keramikgewebe sind unbehandelt oder mit einer heat treated- oder heat cleaned-Behandlung erhältlich. Sie reduzieren die Menge an Rauch, die bei hohen Temperaturen entsteht, umherfliegende Fasern und Reizungen. Diese Behandlungen verhinderen auch den physikalischen Abbau der Faser, wenn die Produkte über einen längeren Zeitraum heißen und feuchten Umgebungen ausgesetzt sein sollen.

     Anwendungen

  • Brandschutzbarriere
  • Hitzeschild
  • Dichtung
  • Dehnungsfugen
  • Wärmedämmung
  • Verbundverstärkung
  • Vorhang und Innenfutter

Zirkonfaser Gewebe, bis 2.230 °C

Gewebe aus ZYW Zirkonfasern sind technische Textilien von Zircar Zirconia Inc. Sie bestehen aus Zirkonfasern, die mit etwa 10% Yttriumoxid stabilisiert werden. Diese Zusammensetzung bietet extreme Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit in elastischer Form. Die Gewebe werden mit durchgehenden Monofilamenten hergestellt, die mechanisch verriegelt sind, um eine gewebte Struktur zu bilden. Sie können Spitzentemperaturen bis zu 2.230 °C und Dauertemperaturen bis zu 2.200 °C standhalten. Die Gewebe aus ZYW Zirkonfasern werden als Separatoren für Hochenergiebatterien, Wärmedämmstoffe von Kristallziehanlagen und Filter von Gasen verwendet. Sie sind auch leicht zu schneiden für maßgeschneidert Anwendungen.

Final Advanced Materials bietet unbehandelt Gewebe aus ZYW Zirkonfasern.

     Anwendungen

  • Wärmedämmung von Kristallziehanlage
  • Separatoren für Hochenergiebatterie
  • Filtern von Gasen
  • Maßgeschneidert Anwendungen

Beschichtungen

Abgesehen von den grundlegenden Beschichtungen, die die Glasfaser-Produkte auszeichnen (Vermiculit, Aluminium etc.), können sie zusätzlich noch behandelt oder beschichtet werden, um ihre mechanischen oder physikalischen Eigenschaften zu verbessern oder um ihre Farbe zu ändern:

Einfärbung: rot, blau oder orange

Heiβe Reinigung (HC): Das Gewebe wird mit hoher Temperatur behandelt, um gebrochene Fasern sowie Binde- und Schmiermittelreste zu entfernen. Somit werden Raucherzeugung und Faserflug verhindert.

Einseitge Behandlung (FAB): Darunter versteht man eine Acrylbeschichtung, die auf eine Seite des Gewebes aufgetragen wird, um es zu stabilisieren und um seine Abriebfestigkeit zu erhöhen.

Zweiseitige Behandlung (RT): Darunter versteht man eine Acrylbeschichtung, die auf beide Seiten des Gewebes aufgetragen wird, um es zu stabilisieren und um seine Abriebfestigkeit zu erhöhen, jedoch auch, um bei Kontakt die Haut zu schonen.

Wasser- und ölfeste Imprägnierung (OWR): Diese Beschichtung erlaubt es, die Öl -, Wasser- und Abriebfestigkeit des Gewebes zu erhöhen.

Befeuchtbare Imprägnierung (RW): Dank dieser anorganischen Beschichtung können Textilien direkt vor Ort angebracht und bearbeitet werden.

Texturierte
Glasfaser
Vermiculitbeschichtete Glasfaser Endlos Glasfaser Aluminiumbeschichtete Glasfaser Silikon- oder PTFE-beschichtete Glasfaser Schweißanwendung

Einfärbung

x

x

x

x

HC

x

FAB

x

x

RT

x

OWR

x

x

RW

x

Alu

x

x

Acryl

x

x

Silikon

x

x

PTFE

x

x

Vermikulit

Vermiculitbeschichtete
Glasfaser

x

Silber

x

Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.

Hochtemperatur Gewebe (319.78k)

Techniches Datenblatt: Hochtemperatur Gewebe.


Image générique

Hochtemperatur flexible Verkleidungsgewebe 540°C

Die flexiblen Verkleidungsgewebe aus texturierten Glasfasern werden aus Endlos-Glasfilamenten gewebt. Sie sind flexibel und widerstandsfähig und können Temperaturen bis zu 540 °C standhalten. Ideal für hochtemperatur Filtration und Isolierung.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung
Image générique

Hochtemperatur Gewebe aus Aluminiumoxid 1300°C

Final Advanced Materials GmbH bietet Gewebe aus Aluminiumoxid an, die Temperaturen von bis zu 1300°C standhalten können. Sie bestehen zu 72 % aus Aluminiumoxidfasern, was ihnen hervorragende thermische und chemische Eigenschaften verleiht.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Aramidfasern 400 °C

Final Advanced Materials bietet Gewebe aus Aramidfasern, die gute Reißfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegen Temperaturen bis zu 400 °C haben.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Basaltfasern 800 °C

Final Advanced Materials bietet Gewebe aus Basaltfasern, die ökologisch und recycelbar sind. Diese Produkte können Temperaturen bis zu 800 °C standhalten.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus E-Glasfasern 700 °C

Final Advanced Materials bietet hohetemperaturbeständige E-Glasgewebe, die für ihre elektrische Isoliereigenschaften und ihre chemische Beständigkeit geschätzt werden.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Keramik 2.000 °C

Gewebe aus Keramik können Temperaturen bis zu 2.000 °C standhalten. Diese Produkte werden hauptsächlich als Hitzeschild oder Brandschutz eingesetzt.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Silikatfasern 1.100 °C

Silikat Fasern Gewebe halten hohe Temperaturen stand und sind hervorragende Wärmedämmstoffe. Diese Faser ist anorganische und giftige Substanz freie.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Z-Flex® Fasern 1.650 °C

Final Advanced Materials bietet Gewebe aus Z-Flex® Fasern, die gegen Flammen, Flüssigmetallspritzer und Temperaturen bis zu 1.650 °C beständig sind.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Z-Tuff® Fasern 540 °C

Final Advanced Materials bietet Z-Tuff® Gewebe, die hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, Hitze sowie Temperaturen bis zu 540 °C haben.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Zetex® Fasern 700 °C

Final Advanced Materials bietet Gewebe aus Zetex® Fasern mit hervorragende Isoliereigenschaften, die Temperaturen bis zu 700 °C standhalten können.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Gewebe aus Zirkonfasern 2.230 °C

Die Gewebe aus ZYW Zirkonfasern von Final Advanced Materials können extreme Temperaturen bis zu 2.230 °C und Mineralsäuren standhalten.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung
Image générique

Hochtemperatur Rauch- und Feuerschutz Gewebe 980°C

Final Advanced Materials GmbH bietet Gewebe aus texturierten Glasfasern an, die beidseitig mit einem flammhemmenden Polymer und einer Silikonschicht (SOC) beschichtet sind. Diese Gewebe bieten außergewöhnliche Beständigkeit gegen Feuer, Rauch und Abrieb.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

HT Gewebe aus biolösliche Fasern 1.150 °C

Final Advanced Materials bietet Gewebe aus biolösliche Fasern, die gute mechanische Eigenschaften haben. Sie können Temperaturen bis zu 1.150 °C standhalten.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

HT Gewebe aus ZetexPlus® Fasern 1.095 °C

Final Advanced Materials bietet Gewebe aus ZetexPlus® Fasern mit hervorragende Isoliereigenschaften, die Temperaturen bis zu 1.095 °C standhalten können.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung