Hochtemperatur Ummantelung

Einführung der Hochtemperatur Ummantelung
Final Advanced Materials GmbH bietet hochtemperaturbeständige Ummantelung bis zu 1.700 °C. Es steht eine Vielzahl von Materialien zur Verfügung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen am besten gerecht zu werden. Diese Produkte werden hauptsächlich als Schutz und Isolierung in bestimmten Industrien verwendet.
Anwendungsgebiete von Hochtemperatur Ummantelung
- Rohr- und Abgasisolierung
- Thermische Isolierung von Kabeln
- Elektrische Isolierung
- Schutz bei hohen Temperaturen
Komparativ
Eigenschaften |
Einheit |
Aramid | E-Glas |
Texturierte |
Basalt |
Silikat | Biolöslich | Keramik |
Dauertemperatur Beständigkeit |
°C |
350 |
550 |
540 |
600 |
1.000 |
6501 1.0502 |
1.100 |
Spitzentemperatur Beständigkeit |
°C |
400 |
700 |
700 |
700 |
1.200 |
1.200 |
1.700 |
1E-Glass Verstärkung 2Edelstahl Verstärkung
Ummantelung Sortiment
Ummantelung aus Aramidfasern, bis 400 °C
Unsere Ummantelungen bestehen zu 100 % aus para-Aramid Fasern und werden aus Endlosfasern hergestellt, die ihnen hervorragende mechanische Eigenschaften verleihen. Sie behalten ihre Eigenschaften bei bis zu 350 °C konstanter Temperatur und können einer kurzzeitigen Temperatur von 400 °C standhalten. Sie werden hauptsächlich in der Glasindustrie verwendet und verfügen über eine gute Chemikalien- und Abriebbeständigkeit.
Anwendungen
- Wärmeisolierung
- Wärmeisolierung von Kabeln
Ummantelung aus texturierte Glasfaser Fasern, bis 700 °C
Texturierte-Glasfaser Ummantelungen sind elastisch und ideal für die Isolierung von Verkabelungen, Elektrokabeln und Röhren geeignet. In der klassischen Variante sind sie bis zu einer Temperatur von 700° C beständig oder mit der Vermikulit-Beschichtung bis 1.095 °C.
Verschiedene Variante mit unterschiedlichen Durmesser und Dicke sind erhältlich.
Anwendungen
- Wärmedämmung
- Isolierung von Rohrleitungen und Abgasrohren
- Isolierung von Elektrokabeln und Hydraulikleitungen
Ummantelung aus E-Glasfaser Fasern, bis 700 °C
Die E-Glasfaser-Ummantelungen sind sehr flexibel, wodurch das Einführen der zu isolierenden Kabel oder Rohre erleichtert wird. Sie werden zum thermischen Schutz und zur elektrischen Isolierung von Kabeln und Rohren verwendet. Auf Anfrage sind silikonbeschichtete, lackierte oder mit Edelstahl umhüllte Versionen erhältlich, um ihre mechanischen und dielektrischen Eigenschaften zu verbessern und den Verlust von fliegenden Fasern zu vermeiden.
Die Ummantelungen sind standardmäßig in Durchmessern von 12 bis 60 mm.
Anwendungen
- Wärmedämmung
- Isolierung von Industrieofen
Ummantelung aus Basaltfasern, bis 700°C
Diese Ummantelungen werden aus Basaltfasern mit einem Durchmesser von 8 bis 16 µm hergestellt, was sie besonders widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen (von - 260 °C bis 815 °C) macht.
Diese unverrottbaren und antibakteriellen Produkte zeichnen sich durch thermische Stabilität, mechanische Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und hervorragende schalldämmende Eigenschaften aus. Diese Ummantelungen sind nach der europäischen Norm EN 13-501-1 als M0 klassifiziert: Sie brennen nicht, schmelzen nicht und erzeugen weder Rauch noch giftige Gase. Sie besitzen bessere thermische und mechanische Eigenschaften als Glasfasern und können bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen eingesetzt werden.
Anwendungen
- Schutz bei hohen Temperaturen
- Rohr- und Abgasisolierung
- Thermische Isolierung von Kabeln
- Elektrische Isolierung
Ummantelung aus Silikatfasern, bis 1.200 °C
Die Silikatfasern Ummantelungen bestehen aus anorganischen Stoffen und enthalten keine toxischen (asbestfrei) oder reizenden Substanzen. Ihre guten thermischen und mechanischen Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Alternative zu Produkten auf Keramikfaserbasis. Mit einem Durchmesser von 6 bis 9 μm stellen die Fasern keinerlei Gesundheitsgefährdung dar.
Die S98 Produkte auf Silikatfaserbasis bestehen zu mehr als 98 % aus Siliziumdioxid und sind für Hochtemperaturanwendungen bis 1.200 °C geeignet.
Das S94 Sortiment mit einem Si02-Anteil von mehr als 94 % bietet eine große Auswahl an Schmaltextilien für Anwendungen bis 1.100 °C. Im Vergleich zu biolöslichen Fasern haben Textilien auf Silikatfaserbasis eine bessere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Anwendungen
- Isolierung von Kabeln
- Isolierung von Rohrleitungen
- Elektrische Isolation
- Hitzeschutz
- Alternative zu Asbest und Keramikfaserprodukten
Ummantelung aus biolöslichen Fasern, bis 1.200 °C
Biolösliche Fasern sind ein nicht krebserregendes Isolationsmaterial. Sie stellen eine ausgezeichnete Alternative zu Asbest, Keramik und Steinfasern dar, von denen es völlig frei ist. Diese Zusammensetzung macht sie in physiologischen Flüssigkeiten, insbesondere in den Lungenbläschen, besser löslich, was ihre natürliche Ausscheidung durch den Organismus erleichtert. Sie besitzen hervorragende Wärmedämmungs- und Brandschutzeigenschaften. Unsere Produkte aus biolöslichen Fasern sind mit Glas (650 °C) oder feuerfestem Stahl (1.050 °C) verstärkt.
Die Ummantelungen sind für Durchmesser von 15 bis 60 mm erhältlich und werden in 25-m-Rollen verkauft.
Anwendungen
- Rohrisolierung
- Abgasisolierung
- Isolierung von elektrischen Kabeln
Ummantelung aus Keramikfaser, bis 1.700 °C
Die Keramikfaser-Ummantelung des Typs 080-0500 halten Dauertemperaturen bis zu 1.370 °C stand. Sie eignen sich besonders für die Isolierung und den Schutz von Kabeln, Schläuchen, Rohren und Thermoelementen. Sie können auch als Dichtungspackungen verwendet werden.
Anwendungen
- Thermische und elektrische Isolierung
- Rohr- und Kabelisolierung
- Verstärkung für Verbundwerkstoffe
- Isolierung von Thermoelementen
- Hitzeschild
- Isolationsdichtungen
- Verarbeitung von Metallen bei hohen Temperaturen
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.