Basaltfaser Ummantelung 815°C
Die aus 8-16 µm dicken Basaltfasern hergestellten Ummantelungen werden hauptsächlich in der Automobilindustrie oder für elektromechanische Anwendungen eingesetzt. Sie besitzen bessere thermische und mechanische Eigenschaften als Glasfasern und können bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen eingesetzt werden. Sie werden auch zur Isolierung von elektrischen Kabeln und als Wärmeschutz für Rohre und Abgase eingesetzt.
Anwendungen
- Hochtemperaturschutz
- Isolierung von Kabeln und Rohren
- Abgasisolierung
- Elektrische Isolierung
Technische Daten
Eigenschaft |
Einheit |
|
Bezeichnung |
|
Basaltfaser Ummantelung |
Art.-Nr. |
|
207-0350 |
Durchmesser |
mm |
1,5 bis 22 |
Wanddicke |
mm |
0.45 |
Länge |
m |
100-200 |
Dauertemperatur |
°C |
700 |
Spitzentemperatur |
°C |
815 |