HT Gewebe aus biolösliche Fasern 1.150 °C

Gewebe aus biolöslichen Fasern, bis 1.150 °C

Biolösliche Fasern enthalten garantiert kein Asbest und keine Keramikfasern. Zur Vermeidung der Gesundheits-risiken durch die Exposition gegenüber Keramik- oder Steinfasern bei der Gestaltung von Wärmedämmungen wurde deren chemische Zusammensetzung geändert. Diese Fasern lösen sich in physiologischen Flüssigkeiten, wie sie in den Lungenbläschen vorkommen. Sie sind weniger biopersistent, d.h. sie werden vom Körper schneller abgebaut, bewahren jedoch ihre ausgezeichneten Wärme- und Brandschutzeigenschaften.

Unsere biolöslichen Faserprodukte sind mit Glas (650 °C) oder feuerfestem Stahl (1.050 °C) verstärkt.

Biolösliche Fasergewebe sind in den Stärken 2 und 3 mm erhältlich. Während ihrer Herstellung werden sie einer Wärmebehandlung unterzogen, um fliegenden Fasern und Staub zu begrenzen.

Weitere Informationen über die Verfügbarkeit finden Sie im technisches Datenblatt.

     Anwendungen von Gewebe aus biolöslichen Fasern

  • Isolierung von Rohren und Abgassystemen
  • Elektrische Isolation
  • Metallbearbeitung
  • Isolierung von Öfen

Allgemeine Daten von biolöslichen Fasern

Technische Daten von biolöslichen Fasern

Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.

Gewebe aus biolöslichen Fasern (125.28k)

Technisches Datenblatt: Gewebe aus biolöslichen Fasern


Biolösliche Fasern (248.80k)

Technische Daten: Biolösliche Fasern


Hochtemperatur Gewebe (319.78k)

Techniches Datenblatt: Hochtemperatur Gewebe.