Hochtemperatur Papier
Einführung der Hochtemperatur Papier
Final Advanced Materials bietet eine Reihe von Hochtemperaturpapieren an, die bis zu 1.260 °C beständig sind. Dieses sehr dünne und leichte Material ist die ideale Lösung für beengte Räume, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Phlogopit-Glimmerpapier zeichnet sich durch seine dielektrischen Eigenschaften aus, während biolösliches Papier besser für thermische Isolations-anwendungen geeignet ist.
Anwendungsgebiete von Papier
- Hochtemperaturfugen
- Isolator
- Wärmedämmstoff
- Hitzschilde
Papier Sortiment
Phlogopit-Glimmer Papier
Papier aus Phlogopit-Glimmer (Magnesium-Aluminiumsilikat) bestehen aus 90 % Glimmer-Phlogopit, der mit einem spezifischen, hochtemperaturbeständigen Bindemittel und einer Glasseide auf eine Seite des Glimmers verstärkt ist. Wenn das Band hohen Temperaturen ausgesetzt wird, zersetzt sich sein Harz, ohne die elektrischen Isolationseigenschaften des Glimmers zu verändern. Darüber hinaus setzen die Glimmer-Bänder keine toxischen Substanzen frei und erfordern daher keinen persönliche Schutzausrüstung. Die Durchschlagsfestigkeit des Produkts bleibt konstant bis 380 °C und dann nimmt sie allmählich ab. Das Glimmer-Band ist wasserfest und chemisch neutral, ungiftig und vollständig frei von Halogenen. Es besitzt eine hervorragende Beständigkeit gegen Wasser, Säuren (außer Schwefelsäure) und Basen sowie gegen Mineralöle und Lösungsmittel. Das Phlogopit-Glimmerpapier halt bis 1.000 C stand.
Anwendungen
- Brenner-Dichtung
- Abgaskrümmer-Dichtung
- Dichtung für Wärmetauscher
- Thermische Isolierung
- Elektrische Isolierung
Papiere aus Keramikfasern
Final Advanced Materials bietet eine innovative, durchgehende und polykristalline Keramikfaser an. Die Metalloxide ihrer Zusammensetzung erleichtern ihre Verarbeitung zu Keramiktextilien. Ihre mechanischen und thermischen Eigenschaften übertreffen die anderer Fasermaterialien wie Aramid, Siliziumdioxid, Quarzglas oder Glas. Unsere Papiere aus Keramikfasern bestehen hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Al2O3) in unterschiedlichen Anteilen und weisen hervorragende chemische Betändigkeit auf. Je nach ihrer Zusammensetzung können sie Klassifikationstemperaturen bis zu 1.650 °C standhalten. Diese Papiere werden in der Industrie für die Herstellung von Hitzeschutz, Abdichtungen und Dehnungsfugen verwendet.
Die Papiere aus Keramikfasern werden in Dicken von 1 bis 3 mm und in Breite von 550 mm angeboten.
Anwendungen
- Hitzeschutz
- Abdichtungen
- Dehnungsfugen
Papiere aus biolösliche Fasern
Papiere aus biolösliche Fasern weisen hervorragende Wärmebeständigkeit auf. Sie können Dauertemperaturen bis zu 1.200 °C und Klassifikationstemperaturen bis zu 1.260 °C standhalten. Die biolösliche Faser ihrer Zusammensetzung ist nicht krebserzeugend und eine sichere Alternative zu Asbest, Keramikfasern und Gesteinsfasern. Papiere aus biolöslichen Fasern sind flexibel, leicht zuzuschneiden und zu installieren. Diese Papiere enthalten organische Bindemittel, die die Flexibilität des Produkts verbessern. Sie werden hauptsächliche in der Industrie für Hochtemperaturanwendungen verwendet, wie die Herstellung von Hochtemperaturdichtungen und -Füllungen.
Die Papiere aus biolöslichen Fasern von Final Advanced Material sind in Dicken von 1 bis 6 mm und in Breiten von 610 bis 1.260 mm erhältlich.
Anwendungen
- Hochtemperaturdichtungen und -Füllungen
- Isolierung von Kokillen
- Hitzeschirme für die Automobilindustrie
- Transfersysteme für Schmelzmetalle (zweitrangige Isolierung)
- Isolierhülle zum Schutz von Düsen in der Stahlindustrie
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.