Hochtemperatur Nähfaden aus E-Glasfasern 700 °C
Nähfaden aus E-Glasfasern, bis 700 °C
Bereits 1930 war die erste industrielle Großanwendung der E-Glasfaser die Isolierung von hochtemperatur-beanspruchten elektrischen Leitern. Am häufigsten wird das E-Glasfasergarn verwendet, sowohl in der Textilindustrie als auch zur Herstellung von Verbundstoffen, bei denen es bis zu 90 % der Verstärkungen ausmacht. Diese hochwertige Faser zeichnet sich durch ihre Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, d.h. gegen Dauertemperaturen bis 550 °C und ihre hervorragenden elektrischen Isolations-eigenschaften aus. Die unverrottbare E-Glasfaser ist auch beständig gegen die wichtigsten Chemikalien und bleibt selbst bei schwerem Temperaturwechsel oder Feuchtigkeit dimensionsstabil.
Final Advanced Materials bietet hochtemperatur-beständige Nähgarne bis 700 °C. Diese Produkte werden hauptsächlich zur Herstellung von Wärmeschutz und Schutzkleidung eingesetzt. Sie sind mit PTFE beschichtet, um das Nähen zu erleichtern. Diese Beschichtung verschwindet während des Auftragens, ohne dass die Drahtqualität beeinträchtigt wird.
Final Advanced Materials bietet PTFE-beschichtete Faden aus E-Glasfasern von 70 bis 430 Tex.
Weitere Informationen über die Verfügbarkeit finden Sie im technisches Datenblatt.
Anwendungen von Nähfaden aus E-Glasfasern
- Konfektionierten Produkten
- Weberei
- Flechten
Allgemeine Daten von E-Glasfasern
Technische Daten von E-Glasfasern
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.