Glimmerplatte 750°C

Glimmer MC-5000 besteht zu 90% aus Glimmer (Muskovit) und 10% Silikatbindemittel. Die Dauerbetriebstemperatur beträgt 500°C bei möglichen Spitzen bis maximum 700°C.
Haupteigenschaften
- Geringe Wärmeleitfähigkeit
- Gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
- Gute elektrische Isolierung
- Leicht zu bearbeitendes Produkt, das sich kleben lässt
- Ungiftig
Anwendungsbereiche
Senkung von Wärmeverlusten zwischen Schmiedepressenplatten aufgrund der Druckbeständigkeit bei hohen Temperaturen.
Für die Glasindustrie sind die thermischen Eigenschaften und der Verschließwiderstand von MC-5000 interessant. Beispiel: Flaschenführungen beim Ausformen. Hochspannungsanwendungen dank der dielektrischen Eigenschaften, der Beständigkeit gegen Lichtbögen und Erosion.
Im Gasverteilungssektor: Anschlussverbindung von internen Netzen. Durch die Beständigkeit gegen Druck und hohe Temperaturen können Gaslecks verhindert werden, sogar bei einem Brand.
Im Bereich des Baus von Induktionsöfen kann MC-5000 wegen seiner thermischen und elektrischen Isolierungseigenschaften sowie wegen seiner Durchlässigkeit von Hochfrequenzwellen eingesetzt werden.
Bei sehr hohen Temperaturen kann eine Version MC-5000 HT angeboten werden, die eine Dauerbeständigkeit von 700°C sowie in der Spitze von 1000°C aufweist (mechanische Eigenschaften sind 10 % schwächer).
Technische Daten
Eigenschaften |
Einheit |
MC-5000 |
MC-5000 HT |
Dauertemperatur |
°C |
550 |
750 |
Spitzentemperatur |
°C |
700 |
1000 |
Dichte |
kg/m3 |
2150 |
2200 |
Druckfestigkeit (kalt) |
MPa |
400 |
400 |
Druckfestigkeit bei 200°C |
MPa |
250 |
250 |
Zugfestigkeit (kalt) |
MPa |
150 |
110 |
Biegewiderstand |
MPa |
230 |
120 |
Linearausdehnung senkrecht zur Platte |
10-6 K-1 |
100 |
100 |
Linearausdehnung parallel zur Platte |
10-6 K-1 |
10 |
10 |
Wärmeleitfähigkeit senkrecht zur Platte |
W/mK |
0.3 |
0.3 |
Wärmeleitfähigkeit parallel zur Platte |
W/mK |
3 |
3 |
Spezifische Wärme |
J/kg.K |
866 |
866 |
Abbrand bei 500°C im Dauerbetrieb |
% |
< 1 |
< 1 |
Wasseraufnahme (24 Std. bei 23°C) |
% |
< 1 |
< 0.5 |
Durchschlagsfestigkeit bei 20°C |
kV/mm
|
25 |
25 |
Bei 400°C/1 Std. getestet bei 20°C |
13 |
13 |
|
Bei 600°C/1 Std. getestet bei 20°C |
10 |
10 |
|
Spezifischer Widerstand bei 20 °C |
Ω.cm |
> 1016 |
> 1016 |
Bei 400°C |
> 1012 |
> 1012 |
|
Bei 500°C |
> 109 |
> 109 |
|
Maximale Größe der Platten |
mm |
1200 x 1000 |
1200 x 1000 |
Dicke |
mm |
bis 80 |
bis 30 |
Toleranz bei Plattendicke von 1.5 mm bis 5 mm |
% |
+/- 7 |
+/- 7 |
Plattendicke von 5 mm bis 30 mm |
+/- 5 |
+/- 5 |
|
Plattendicke von 30 mm bis 80 mm |
+/- 3 |
+/- 3 |
|
Feuerfestigkeit BS476 |
1 |
1 |
|
NBN 21-203 |
A1 |
A1 |
|
NFF 16 101 et 102 |
MO und FO |
MO und FO |
|
UL 94 |
V-0 |
V-0 |
Unsere Produkte sind als Platten oder Röhren erhältlich. Nach unseren Plänen bearbeiten unsere Werkstätten alle Teile nach Ihren Plänen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.