Gewebe aus Aramidfasern 400 °C
Gewebe aus Aramidfasern, hitzebeständig bis 400 °C
Aramidfasern, die in den 1960er Jahren entwickelt wurden, bestehen aus gelben Filamenten mit einer Dicke von rund zehn Mikron Durchmesser, die zu einem Faden zusammengesetzt werden.
Die 100 % aus para-Aramid Gewebe (Kevlar®) in Leinwandbindung gewebt verfügen über hervorragende thermische und isolierende Eigenschaften. So können sie auf eine Spitzentemperatur von 500 °C und eine Dauertemperatur von 350 °C erhitzt werden. Darüber hinaus besitzen sie eine hervorragende Schnitt-, Abrieb-, Reiß- und Säurebeständigkeit sowie ausgezeichnete mechanische Eigenschaften. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich (aluminiert, gefüttert etc.) und sind insbesondere für die Anfertigung von Schutzkleidung und zur Wärmeisolierung geeignet.
Die 100 % aus para-Aramid bestehen Geweben (Kevlar®) in Kreuzköperbindung gewebt bestehen aus zwei einfachen Köperbindungen in unterschiedlicher Richtung. Sie sind insbesondere gegen hohe Temperaturen bis zu 450 °C und gegen Schnitte beständig und werden hauptsächlich zur Verstärkung von Schutzkleidung verwendet. Beschichtete Ausführungen (Silikon, Aluminium, feuerfest etc.) sind ebenfalls verfügbar.
Die Köperbindung 70 % Panox® - 30 % Kevlar® ist eine gute Alternative zu Geweben, die zu 100 % aus Aramid bestehen. Die Faser ist eine oxidierte Polyacrylnitrilfaser und thermisch stabil. Dank der Fasermischung kann das Textil einer konstanten Temperatur von bis zu 400 °C (Spitzentemperatur 600 °C) standzuhalten. Es ist insbesondere zum Schutz vor Funken und Spritzern geeignet. Seine mechanischen Eigenschaften sind allerdings schlechter als die von Geweben, die zu 100 % aus para-Aramid bestehen. Es wird hauptsächlich bei der Anfertigung von Flugzeug- und Bahnsitzen verwendet. Eine aluminierte Ausführung ist verfügbar.
Haupsächliche Anwendungen von Gewebe aus Aramidfasern
- Wärmedämmung
- Sicherheitsvorhänge
- Hitzebeständige Anti-Feuer Handschuhe
- Schutzkleidung und -Ausrüstung (Feuer und Schneiden)
- Schürze
Allgemeine Daten von Aramidfaser
Technische Daten von Aramidfaser
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.