Papiere aus biolöslichen Fasern 1.260 °C
Papiere aus biolöslichen Fasern, hitzebeständig bis 1.260 °C
Biolösliche Faser ist ein Isoliermaterial, die nicht krebserzeugend ist. Ihre Zusammensetzung ermöglicht eine Auflösung durch physiologische Flüssigkeiten und erleichtert so ihre Ausscheidung über die Lunge. Diese Fasern sind weniger biopersistent, d.h. sie werden vom Körper schneller abgebaut, bewahren jedoch ihre ausgezeichneten Wärme- und Brandschutzeigenschaften. Produkte aus diese Fasern sind eine sichere Alternative zu Produkte aus Gesteinsfasern, Asbest oder Keramikfasern.
Die Papiere aus biolöslichen Fasern von Final Advanced Materials sind flexible, leicht zu zuschneiden und zu installieren. Außerdem enthalten sie organische Bindemittel, die die Flexibilität des Produkts verbessern. Sie können auch Klassifikationstemperaturen bis zu 1.260 °C und Dauertemperaturen bis zu 1.200 °C standhalten. Dank ihrer hohe Wärmebeständigkeit werden diese Papiere für Hochtemperaturanwendungen verwendet, wie Hitzeschirme für die Automobilindustrie. Sie werden auch als Hochtemperaturdichtungen und -Füllungen eingesetzt sowie für die Isolierung von Kokillen verwendet.
Final Advanced Material bietet Papiere aus biolöslichen Fasern in Dicken von 1 bis 6 mm und in Breiten von 610 bis 1.260 mm.
Weitere Informationen über die Verfügbarkeit finden Sie im technisches Datenblatt.
Hauptsächliche Anwendungen von Papiere aus biolöslichen Fasern
- Hochtemperaturdichtungen und -Füllungen
- Isolierung von Kokillen
- Hitzeschirme für die Automobilindustrie
- Transfersysteme für Schmelzmetalle (zweitrangige Isolierung)
- Isolierhülle zum Schutz von Düsen in der Stahlindustrie
Allgemeine Daten von biolösliche Faser
Technische Daten von Papiere aus biolöslichen Fasern
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.
