Technische Verbundwerkstoffe : Glimmer-Silikon
Einführung den technischen Glimmer-Silikon Verbundwerkstoffen
Final Advanced Materials GmbH arbeitet mit Glimmer in verschiedenen Formen. Es kann in Form von Textilien, für flexible Lösungen, aber auch in Form harter Platten verwendet werden. Unabhängig von der Produktwahl eignet sich Glimmer aufgrund seiner Eigenschaften ideal für thermische und elektrische Isolationen.
Das MC5000-HT enthält 90 % Phlogopit-Glimmer und ca. 10% Silikon als Bindemittel. Es hält bei 700 °C auf Dauer mit Spitzentemperatur bei 1.000 °C. Glimmerplatten können als Ersatz zu Asbest Produkten genutzt werden.
Empfehlung:
- Mica MC 5000-HT ist eine Verbundglimmerfolie. Sie ist daher anfällig für Delaminierung. Daher sollte die Machbarkeit der Bearbeitung des Materials im Voraus untersucht werden. Die Fertigung sollte dann von Spezialisten mit spezieller Ausrüstung durchgeführt werden. Final Advanced Materials bietet seine Studien- und Fertigungsdienstleistungen an.
- Für Isolationsanwendungen wird empfohlen, die Glimmerplatten in ihren Halterungen zu sandwichen, um Delaminierung bei hohen Temperaturen (>300 °C) zu verhindern.
Glimmer Verbundwerkstoffe werden hauptsächlich in den folgenden Bereichen verwendet:
- Für die Glasindustrie sind die thermischen Eigenschaften und der Verschließwiderstand von MC-5000 interessant.
- Im Gasverteilungssektor: durch die Beständigkeit gegen Druck und hohe Temperaturen können Gaslecks verhindert werden, sogar bei einem Brand.
- Senkung von Wärmeverlusten zwischen Schmiedepressenplatten aufgrund der Druckbeständigkeit bei hohen Temperaturen.Schmiedepressenplatte
- Im Bereich des Baus von Induktionsöfen kann MC-5000 wegen seiner thermischen und elektrischen Isolierungseigenschaften sowie wegen seiner Durchlässigkeit von Hochfrequenzwellen eingesetzt werden.
Anwendungen den technischen Glimmer-Silikon Verbundwerkstoffen
- Flaschenführungen beim Ausformen
- Hochspannungsanwendungen
- Anschlussverbindung von internen Netzen
- Bau von Induktionsöfen
- Schmiedepressenplatte
Hauptmerkmale den technischen Glimmer-Silikon Verbundwerkstoffen
- Geringe Wärmeleitfähigkeit
- Gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
- Gute elektrische Isolierung
- Ungiftig
- Flammhemmend
- Lichtbogenbeständigkeit
Bitte konsultieren Sie uns bei Bedarf an Bearbeitungs- und Klebedienstleistungen.
Größe den technischen Glimmer-Silikon Verbundwerkstoffen
Typ |
MC5000-HT |
|
Größe |
Platte |
für alle Dicken: 1.220 x 1.020 mm und 1.200 x 1.000 mm |
Toleranz |
±0,7 % Dicke 2 mm |
|
Maßanfertigung möglich. |
Weitere erhältliche technische Glimmer-Silikon Verbundwerkstoffe
- Rohr aus Glimmer (Eigenschaften ähnlich wie Platten) bis zu einem Durchmesser von 300 mm und einer Länge von 1.100 mm.
- Glimmerdichtungen: Glimmer/Silikon in seiner flexiblen Version ermöglicht eine Hochtemperaturabdichtung. Durch zusätzliche Verstärkung mit Inconel-Edelstahl in verschiedenen Formen wird das Material besonders widerstandsfähig gegen Druck, heiße Gase und saure Dämpfe. Final Advanced Materials untersucht Ihre Anwendung und bietet den am besten geeigneten Verbundwerkstoff.
- Glimmerpapier, imprägniert mit Silikonharz und laminiert auf einem gewebten Glasfaserträger, wird für elektrische Isolations- und Flammwiderstands-Anwendungen höchst effizient. Mica-Papier kann aus Blättern oder Rollen individuell zugeschnitten werden. Final Advanced Materials untersucht Ihre Teile und optimiert die Platzierung des Schnitts, um Verschwendung zu minimieren.
Mindestbestellmenge und Lieferfrist sind zu bestätigen.
Technische Daten den technischen Glimmer-Silikon Verbundwerkstoffen
Eigenschaft |
Einheit |
MC-5000HT |
||||||||||
Artikel-Nr. |
080-0011 |
|||||||||||
Zusammensetzung |
90 % Phlogopit-Glimmer |
|||||||||||
Dichte |
kg/m3 |
2.200 |
||||||||||
Thermische Eigenschaften |
||||||||||||
Dauertemperatur Beständigkeit |
°C |
700 |
||||||||||
Spitzentemperatur Beständigkeit |
°C |
1.000 |
||||||||||
Gewichtsverlust |
V-0 (UL 94) |
|||||||||||
Wärmeleitfähigkeit ⊥ zur Platte |
bei 23 °C |
W.m-1.K-1 |
0,30 |
|||||||||
bei 100 °C |
0,31 |
|||||||||||
bei 200 °C |
0,32 |
|||||||||||
bei 300 °C |
0,345 |
|||||||||||
Mechanische Eigenschaften |
||||||||||||
Druckfestigkeit ⊥ zur Platte ISO 604 |
à 20 °C |
kJ/m2 |
300 |
|||||||||
à 200 °C |
MPa |
240 |
||||||||||
Biegefestigkeit IEC 371-2 |
MPa |
120 |
||||||||||
Zugfestigkeit ISO 527 |
MPa |
110 |
||||||||||
Elektrische Eigenschaften |
||||||||||||
Durschlagfestigkeit IEC 371-2 |
kV/mm |
25 |
||||||||||
Chemische Eigenschaften |
||||||||||||
Wasseraufnahme IEC 371-2 |
% |
< 0,5 |
||||||||||
Chemikalienbeständigkeit |
ausgezeichnet |
|||||||||||
Wärmeausdehnungskoeffizienten |
10-6 K-1 |
10 |
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.