Hochtemperatur Faden aus Aramidfasern 350 °C
Faden aus Aramidfasern, bis 350 °C
Aramidfasern, die in den 1960er-Jahren entwickelt wurden, bestehen aus gelben Filamenten mit einem Durchmesser von etwa zehn Mikrometer, die zu einem Faden zusammengefasst werden.
Faden aus Aramidfaser sind für ihre hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften bekannt. Ausserdem sind diese Produkte bruchfest, abriebfest, selbstlöschend und unschmelzbar. Sie sind daher ideal für Schutzanwendungen.
Kevlar® Faden aus Para-aramidfasern können Dauertemperaturen bis zu 170 °C und Spitzentemperaturen bis zu 350 °C dank ihrer 100 % Para-aramidfasern Zusammensetzung standhalten.
Nomex® Faden aus Meta-aramidfasern werden für ihre guten thermischen und chemischen Eigenschaften geschätzt. Sie können Dauertemperaturen bis zu 200 °C und Spitzentemperaturen bis zu 300 °C standhalten.
Aramidfasern müssen vor UV-Strahlung geschützt in einer schwarzen Verpackung gelagert werden. Eine zu starke Belastung durch UV-Strahlen führt zu Vergilbung und Verschlechterung der Zugfestigkeit.
Final Advanced Materials bietet Faden aus Meta-aramid oder Para-aramid von 25 bis 140 tex.
Weitere Informationen über die Verfügbarkeit finden Sie im technisches Datenblatt.
Anwendungen von Faden aus Aramidfasern
- Schutzkleidung
- Sicherheitsschuhe
- Airbags
Allgemeine Daten von Aramidfasern
Technische Daten von Aramidfasern
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.

Nähgarne aus Nomex® Aramidfasern

Nähgarne aus Kevlar® Aramidfasern
