Texturierte Glasfaser
Final Advanced Materials bietet ein komplettes Sortiment an Produkten der Marke Newtex: Bänder, Glasfaserschläuche, Gewebe, Aluminisierten Geweben, selbstklebende Gewebe und Geflechte.
Was sind texturierte Glasfasern ?
Final Advanced Material bietet eine breite Palette mit feuerfesten und bei extremen Temperaturen beständigen Stoffen an. Qualität und Leistung der texturierten Glasfaser sind heute unbestritten. Diese umfangreiche und vielfältige Palette besteht aus Textilien, die ein gutes Temperaturverhalten bis 1.095 °C garantieren.
Glasfaser sind Isolier- und Wärmeschutztextilien. Sie sind für ein breites industrielles Anwendungsspektrum geeignet: Dichtungen, Kompensatoren, Wärmereflektoren, Vorhänge, Decken und Schutzkleidung. Diese Textilien, deren Ausgangsmaterial texturierte Glasfasern sind, sind nicht nur gegen Hitze beständig, sondern auch bis zu einer Temperatur von – 73 °C. Der Wärmeleitkoeffizient von 0,05 W.m-1.K-1 bestätigt die Isolierqualität der Faser. Hinzu kommen eine erhebliche Spannungsfestigkeit, eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und eine anerkannte Verrottungsfestigkeit. Neben den zahlreichen Behandlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Eigenschaften der Glasfaserprodukte besitzen diese auch unerlässliche mechanische Eigenschaften. Die chemisch inerte Faser besitzt eine gute Beständigkeit gegen Abrieb und bei Zug; bei gleichem Durchmesser weist die texturierte Glasfaser eine doppelt so hohe Beständigkeit auf wie Stahldraht.
Herstellung von texturierten Glasfasern
Die texturierte Glasfaser wird zunächst als klassische Glasfaser hergestellt. Nach der Herstellung des glatten Drahtes wird dieser mit Druckluft und einer speziellen Einspritzdüse geöffnet, um ihm mehr Volumen zu geben. Diese Texturierung verleiht ihm einzigartige, insbesondere thermische Eigenschaften. Dieser texturierte Draht kann dann in Form von Bändern oder Stoffen, Packungen oder Beschichtung verarbeitet werden.
Allgemeine Merkmale von texturierten Glasfasern
Mechanische Eigenschaften
Bei gleichem Durchmesser ist die texturierte Glasfaser doppelt so beständig wie Stahldraht. Dank der mechanischen Qualität des texturierten Glasfaser-Tuchs lässt sich jede Art von Wärmeschutz anfertigen.
Eigenschaft |
Einheit |
texturierte Glasfaser |
Zugfestigkeit |
MPa |
3.400 |
Wasserretention |
GPa |
0 |
Thermische Eigenschaften
Produkte aus texturierten Glasfasern halten von –73 °C bis 700 °C stand.
Eigenschaft |
Einheit |
texturierte Glasfaser |
Spitzentemperatur Beständigkeit |
°C |
540 |
Dauertemperatur Beständigkeit |
°C |
700 |
Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung |
10-6.K-1 |
5,3 |
Spezifische Wärme bei 20 °C / bei 200 °C |
J/g.K |
0,764 / 0,958 |
Wärmeleitfähigkeit bei 100°C |
W.m-1.K-1 |
0,74 |
Chemische Beständigkeit
Texturierte Glasfasern besitzen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel. Schimmelbefall ist nicht zu erwarten.
Elektrische Eigenschaften
Eigenschaft |
Einheit |
texturierte Glasfaser |
Dielektrizitätskonstante |
bei 1 MHz bei 1 GHz |
6,4 |
Volumenwiderstand |
Ω/cm |
1.014 |
Oberflächenwiderstand |
Ω/cm |
1.013 |
Durchschlagsfestigkeit |
kV/mm |
8 bis 12 |
Die texturierte Glasfaser besitzt eine hohe Durchschlagsfestigkeit und eine geringe Dielektrizitätskonstante.
Vorteile von texturierten Glasfasern
- Ausgezeichnete thermische Beständigkeit von – 73 bis 540 °C (Dauertemperatur)
- Geringer Wärmeleitfähigkeit
- Hohe Durchschlagsfestigkeit
- Sehr gute Beständigkeit gegen Säuren (ausgenommen Phosphor- und Flusssäure), Basen und
- Lösungsmittel.
- Kein Schimmelbefall
- Mechanische Eigenschaften doppelt so hoch wie die von Stahl
- Fängt Tropfen und Spritzer von geschmolzenem Metall auf
Komparativ
Eigenschaften |
Einheit |
Eintexturierte Glasfaser-Fasern |
vermiculit-beschichteten Glasfaser-Fasern |
E-Glas-Fasern |
Zugfestigkeit |
MPa |
3,400 |
4,760 |
3,450 |
Spitzentemperatur Beständigkeit |
°C |
700 |
1,095 |
700 |
Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung |
x10-6.K-1 |
5.3 |
5.3 |
5 |
Wärmeleitfähigkeit |
W.m-1.K-1 |
0.049 |
0.048 |
0.05 |
Anwendungsgebiete von texturierten Glasfasern
- Wärmedämmung
- Elektrische Isolierung
- Isoliermaterial
- Dehnungsfugen
- Verstärkung von Elastomeren
- Wärmeisolierungsdichtungen
- Schutz von Hydraulik- bzw. Stromkreisen
- Isolierung von Kabeln und Rohrleitungen
- Dichtungen
Sortiment aus texturierten Glasfasern
Gewebe
Texturierte Glasfaser-Gewebe verfügen über hervorragende thermische und isolierende Eigenschaften. Sie bestehen aus anorganischen Materialien und stellen kein Risiko für die Gesundheit dar. Sie werden bei einer konstanten Temperatur von 540 °C verwendet und können auf bis zu 700 °C erhitzt werden. Weitere Ausführungen von texturierte Glasfaser Geweben sind verfügbar, die mit Stahldrähten verstärkt wurden, wodurch ihre Beständigkeit erhöht und ihre Lebensdauer verlängert wird. Zudem sind zahlreiche Beschichtungen möglich (Silikon, PTFE, keramischer Zement, ...).
Gewebe mit Aluminium Beschichtung
Diese Textilien bestehen aus ein Glasbasis mit einer Aluminiumbeschichtung. Diese spezifischer Herstellungsprozess mit einer aluminisierten Beschichtung erhöht die Beständigkeit gegen Biegen, Reißen und Abrieb, verzögert die Flammenausbreitung und gewährleistet eine längere Lebensdauer. Dazu optimiert er auch die Strahlungs-wärmereflexion bis 95 %: bei 1.650 °C ist die Kontakttemperatur von 175 °C.
Gewebe für Schweißschutz
Texturierte Glasfaser sind für Schweißanwendungen behandelte Gewebe. Vier Versionen sind verfügbar.
- Schweißschutz-Gewebe Silikon Silver: acrylbeschichtete Ausführung, die Silberpigmente mit reflektierenden Eigenschaften enthält. Schutz gegen Funken, extreme Temperaturen und Abrieb.
- Schweißschutz-Gewebe Gold & Black: gleiche Eigenschaften wie das Schweißschutz-Gewebe Silver. Ausführung, die als Schutzdecke zum Schweißen oder Metallschneiden verwendet wird.
- Schweißschutz-Gewebe Salmon: Ausführung, die mit einem flexiblen Verkleidungsgewebe aus texturierten Glasfasern beschichtet ist. Einfachere Handhabung und Installation dank seiner Flexibilität und Leichtigkeit.
- Schweißschutz-Gewebe Hullboard (HB): Ausführung, die speziell für den Schiffsbau entwickelt wurde. Feuerbeständig, gute Schall- und Wärmedämmung.
Bänder
Texturierte Glasfaser Bänder sind bis zu einer Temperatur von 700 °C beständig. Diese Bänder sind in drei Produktlinien mit unterschiedlichen Maßen, aber auch unterschiedlicher Elastizität erhältlich, die für jeden Bedarf geeignet sind.
- Bänder P-1050: elastischer, Dicke von 1,6 mm
- Bänder P-2150: Dicke von 3,2 mm
- Bänder P-3900 : Dicke von 6,4 mm
Die Bänder werden bei einer Breite von 25 mm bis 150 mm in Längen von 30 m angeboten. Weitere Versionen (mit Beschichtung, Leiterband, usw.) sind auf Anfrage erhältlich.
Ummantlung
Texturierte-Glasfaserschlauch sind elastisch und ideal für die Isolierung von Verkabelungen, Elektrokabeln und Röhren geeignet. In der klassischen Variante oder mit Vermiculit-Beschichtung gewirkt, sind sie bis zu einer Temperatur von 540 °C bis 1.095 °C beständig. Zwei Varianten von.
- P-1600: Mit einem Dicken von 1,6 mm gibt es sie in Durchmessern von 12,5 mm, 19 mm, 25,4 mm und 38,1 mm.
- P-8000: Mit einem Dicken von 3 mm gibt es sie in Durchmessern von 16 mm, 19 mm, 25,4 mm, 32 mm, 38,1 mm und 50 mm.
Packungen
Die durch Verdrillen von texturierten Glasfasern hergestellten Packungen sind in der klassischen Variante und mit einer Vermiculit-Beschichtung erhältlich. Sie sind gegen die meisten Säuren und Basen beständig und weisen bei hohen Temperaturen keine Maßabweichungen auf. Die Packungen sind robuster als die Kordeln und haben bessere mechanischen Eigenschaften. Sie werden als Abdeckmaterial (zum Beispiel für Rohrleitungen) eingesetzt, wenn eine gute Kompressionsfestigkeit erforderlich ist. Es gibt sie mit Durchmesser 10 mm, 12 mm, 20 mm und 25 mm.
Schnüre
Die durch Verdrillen von texturierten Glasfasern hergestellten Schnüren werden hauptsächlich als Fugendichtungen gegen Luft, Gas, Flüssigkeiten oder Heißdampf verwendet. Sie sind gegen die meisten Säuren und Basen beständig und weisen bei hohen Temperaturen keine Maßabweichungen auf. Sie sind in der klassischen Variante und als erhältlich. Die Schnüren sind als wirtschaftliche und leistungsfähige Fugendichtungen für Kesseltüren und Türen von Industrieöfen einsetzbar. Es gibt sie mit Durchmesser 6 mm, 12 mm, 20 mm und 25 mm.
Beschichtungen
Abgesehen von den grundlegenden Beschichtungen, die die Glasfaser-Produkte auszeichnen (Vermiculit, Aluminium etc.), können sie zusätzlich noch behandelt oder beschichtet werden, um ihre mechanischen oder physikalischen Eigenschaften zu verbessern oder um ihre Farbe zu ändern:
• Einfärbung: rot, blau oder orange
• Heiβe Reinigung (HC): Das Gewebe wird mit hoher Temperatur behandelt, um gebrochene Fasern sowie Binde- und Schmiermittelreste zu entfernen. Somit werden Raucherzeugung und Faserflug verhindert.
• Einseitge Behandlung (FAB): Darunter versteht man eine Acrylbeschichtung, die auf eine Seite des Gewebes aufgetragen wird, um es zu stabilisieren und um seine Abriebfestigkeit zu erhöhen.
• Zweiseitige Behandlung (RT): Darunter versteht man eine Acrylbeschichtung, die auf beide Seiten des Gewebes aufgetragen wird, um es zu stabilisieren und um seine Abriebfestigkeit zu erhöhen, jedoch auch, um bei Kontakt die Haut zu schonen.
• Wasser- und ölfeste Imprägnierung (OWR): Diese Beschichtung erlaubt es, die Öl -, Wasser- und Abriebfestigkeit des Gewebes zu erhöhen.
• Befeuchtbare Imprägnierung (RW): Dank dieser anorganischen Beschichtung können Textilien direkt vor Ort angebracht und bearbeitet werden.
Texturierte Glasfaser | Vermiculitbeschichtete Glasfaser | Endlos Glasfaser | Aluminiumbeschichtete Glasfaser | Silikon- oder PTFE-beschichtete Glasfaser | Schweißanwendung | |
Einfärbung |
x |
x |
x |
x |
||
HC |
x |
|||||
FAB |
x |
x |
||||
RT |
x |
|||||
OWR |
x |
x |
||||
RW |
x |
|||||
Alu |
x |
x |
||||
Acryl |
x |
x |
||||
Silikon |
x |
x |
||||
PTFE |
x |
x |
||||
Vermikulit |
Vermiculitbeschichtete |
x |
||||
Silber |
x |
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.