Zirkonfaser

Was sind Zirkoniumdioxid Fasern?

Die Produkte aus Zirkonfaser von Zircar Zirconia Inc. haben von allen, auf dem Markt erhältlichen hitze-beständigen Faserprodukten die geringste Wärmeleit-fähigkeit. Ihre maximale Nutzungstemperatur beträgt 2.200 °C, sie beginnt bei 2.500 °C zu schmelzen (je nach Produkt möglich). Die Textilien bestehen aus Monofilamenten und kommen ohne jedes organische Bindemittel aus.

Herstellung von Zirkoniumdioxid Fasern

ZYBF wird mit Hilfe des "Zircar-Prozesses“ hergestellt, der die rohe physikalische Struktur einer organischen Faser mittels Mikrophagie in einer Keramikfaserstruktur nachbildet. Im Allgemeinen hat diese Faser einen Durchmesser von 6 bis 10 μm und eine gezahnte Außenfläche.

Alle losen Zirkonfasern werden mit etwa 10 % Gewichtsprozent Yttriumoxid stabilisiert. Es stabilisiert die quadratische Struktur von Zirkondioxid, indem es die Umwandlung von monoklinem zu tetragonalem Kristall verhindert, die normalerweise in unstabilisiertem oder teilweise stabilisiertem reinen Zirkoniumdioxid bei 1.170 °C stattfindet. Dieser unerwünschte Übergang verursacht eine Volumenänderung von 11 % auf Ebene der Größe der Elementarzellen des Kristalls, was zu Mikrorissen sowie zu einer Verringerung der physikalischen Festigkeit führen kann.

Yttriumoxid-stabilisiertes Zirkoniumoxid wirkt bei höheren Temperaturen wie ein elektrischer Halbleiter. Diese Leitfähigkeit ergibt sich aus den unterschiedlichen Wertigkeiten von Zr+4 und Y+3: Bei etwa 750 °C werden die Sauerstoffionen angeregt, durch die stabilisierte Zirkoniumdioxidstruktur zu fließen. Dieses Phänomen ist die Grundlage von Zirkonsauerstoffsensoren

Anwendungen von Zirkonfasern

  • Wärmeisolation in Öfen für Kristallzüchtung
  • Heißgasfiltration
  • Abscheider in Nickel-Wasserstoff-Batterien
  • Abscheider in Hochtemperatur-Brennstoffzellen
  • Katalysatorträger
  • Ablative Verstärkung für Materialien

Allgemeine Eigenschaften von Zirkonfasern

Hauptmerkmale

  • Sehr geringe Wärmeleitung
  • Hohe Reinheit
  • Beständigkeit gegenüber sehr hohen Temperaturen
  • Faser mit 10 % Yttrium stabilisiert
  • Thermische Eigenschaften
  • Benutzung bis ca. 2.200 °C möglich
  • Schmelzpunkt: 2.500 °C
  • Ausgezeichnete Wärmeisolation

Thermische Eigenschaften

  • Benutzung bis ca. 2.200 °C möglich
  • Schmelzpunkt: 2.500 °C Ausgezeichnete Wärmeisolation

  Gesundheits- und Sicherheitsschutz

  • Lagerung als ungefährliches Produkt möglich

Chemische Eigenschaften

  • Sehr gute Beständigkeit gegenüber Metallschmelzen
  • Wird von Schmelzmetallen nicht angegriffen: Aluminium, Stahl, Kupfer, usw.
  • Kurzzeitige Beständigkeit gegenüber siedenden Mineralsäuren

Vorteile von Zirkonfasern

  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Geringe Wärmespeicherung
  • Extrem hohe thermische Stabilität
  • Mit etwa 10 Gewichtsprozent Yttriumoxid stabilisierte Fasern
  • Leichte Struktur
  • Gute Beständigkeit gegen korrosive, oxidierende und reduzierende
  • Umgebungen
  • Gute Flexibilität auch bei 1.350 °C

Produkt aus Zirkonfasern

ZYF Zirkon Filze

Die Filze aus Zirkonfasern bestehen aus 100 % Zirkonfasern mit einem Durchmesser von 4 bis 6 µm, die mit 10% Yttriumoxid stabilisiert werden. Diese leichte und sehr porösen Produkte sind wirksame Wärmedämmstoffe für Kristallziehanlagen, elektrolytischer Zellseparatoren, Beschickung Trägermaterial, usw. Sie sind vollständig aus anorganischen Fasern und enthalten keine Bindemittel. Sie sind bei maßgeschneiderte Anwendungen leicht zu schneiden. Da sie für starke korrosive Umgebungen und Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurden, reagieren diese Nadelfilze nicht auf Alkalidampf, Salze und warme konzentrierte Lösungen. Sie können Spitzentemperaturen bis zu 2.100 °C und Dauertemperaturen bis zu 2.000 °C standhalten. 

ZYC Zirkon Rohr mit kieselsäurehaltigem Bindemittel

Rohre vom Typ ZYC sind starre, freistehende, feuerfeste Strukturen aus Yttriumoxid-verstärkten Zirkonfasern, die mit Siliciumdioxid gebunden sind. Das Material ist gleichmäßig gebunden und ermöglicht die Bearbeitung komplizierter Formen mit engen Toleranzen. ZYC besitzt keine organischen Bindemittel und erzeugt beim Erhitzen weder Rauch noch Geruch. Dieses Produkt ist maschinell bearbeitbar. Rohre des Typs ZYC besitzen eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine gute Beständigkeit gegen Thermoschocks. Sie sind ideal als Wärmeisolierung und für Schutzanwendungen bei Ultrahochtemperaturen und aggressiven Umgebungen geeignet. ZYC ist bis zu 1.650 °C maßstabil.

FBD Zirkon Platte und Rohr mit hoher Dichte

Platten, Scheiben und Rohr vom Typ FBD sind hochfest, gleichmäßig, starr, mit feuerfesten Strukturen aus Yttriumoxid-stabilisierten Zirkonfasern. Typ FBD ist das stärkste und stabilste Zirkoniumoxidmaterial aus unserem Angebot. Typ FBD ist ideal für Wärmeisolierungen und Schutzanwendungen bei ultrahohen Temperaturen und in verschiedenen Umgebungen geeignet. FBD ist hoch gesintert und eng gebunden, was zu einer nahezu staubfreien Verwendung führt. Die enge Bindung macht die maschinelle Bearbeitung mit engen Toleranzen möglich. FBD ist bis zu 2.000 °C maßstabil und kann bei höheren Temperaturen in Bereichen eingesetzt werden, in denen einige Sintern toleriert werden können. FBD verfügt über gute Wärmebeständigkeit bis zu 1.700 °C und kann bei diesen Temperaturen als selbsttragende Träger für Lasten eingesetzt werden, die doppelt so schwer sind wie ihr eigenes Gewicht. Dieses Produkt ist maschinell bearbeitbar.

ZYFB Zirkon Platte, Scheibe und Rohr

Bei den Platten, Scheiben und Rohre des Typs ZYFB handelt es sich um starre, feuerfeste Strukturen aus Yttriumoxid-stabilisierten Zirkonfasern. Typ ZYFB ist ideal für Wärmeisolierungsanwendungen bei ultrahohen Temperaturen und für eine Vielzahl schwieriger Umgebungen geeignet. ZYFB wird bei einer hohen Temperatur gesintert, um eine gute Maßstabilität bis zu 1.650 °C zu gewähren. Es verfügt über gute Wärmebeständigkeit bis zu 1.400 °C und kann bei diesen Temperaturen als selbsttragende Träger für Lasten eingesetzt werden, die doppelt so schwer sind wie ihr eigenes Gewicht.

ZYFB ist in zwei Dichten erhältlich:

  • ZYFB-3 hat eine Schüttdichte von 0,48 g/cm³ und besitzt eine äußerst niedrige Wärmeleitfähigkeit.
  • ZYFB-6 hat eine Schüttdichte von 0,96 g/cm³ und ist stärker als ZYFB-3. Dieses Produkt ist maschinell bearbeitbar.

ZYP Zirkon Pulver

Das Pulver Typ ZYP ist ein ultrafeines, hochreaktives Pulver, bestehend aus Yttriumoxid-stabilisiertem Zirkoniumoxid. Es wird mit zwei unterschiedlichen spezifischen Oberflächen angeboten:

  • Typ ZYP-30: Oberfläche von 25 – 35 m2/g
  • Typ ZYP-40: Oberfläche von 35 – 45 m2/g
  • Typ ZYP-55: Oberfläche von 50 – 60 m2/g

Das Sintern von ZYP-Pulverpartikeln beginnt bei rund 900 °C; für das Erreichen einer theoretischen Dichte bei Zirkonkeramikkörpern kann ZYP schon bei Temperaturen von 1.450 °C eingesetzt werden.

ZYBF Zirkon lose Faser

Die ZYBF losen Zirkonfasern werden in drei unterschiedlichen Versionen angeboten. Dieses polykristalline Material werden mit Hilfe des Herstellungsprozess von Zircar Zirconia hergestellt. Diese Methode reproduziert die rohe physikalische Struktur einer organischen Faser in einer Keramikfaserstruktur. Die losen Fasern werden mit Yttriumoxid stabilisiert und können Dauertemperaturen bis zu 2.200 °C und Spitzentemperaturen bis zu 2.300 °C standhalten. Diese Produkte können als lose Dämmstoffe in Hohlräumen verwendet, Keramikelementen oder Beschichtungen als Verstärkung zugesetzt oder im Vakuum zu starren Elementen geformt werden.

ZYW Zirkon Gewebe

Gewebe aus ZYW Zirkonfasern sind technische Textilien von Zircar Zirconia Inc. Sie bestehen aus Zirkonfasern, die mit etwa 10 % Yttriumoxid stabilisiert werden. Diese Zusammensetzung bietet extreme Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit in elastischer Form. Die Gewebe werden mit durchgehenden Monofilamenten hergestellt, die mechanisch verriegelt sind, um eine gewebte Struktur zu bilden. Sie können Dauertemperaturen bis zu 2.200 °C und Spitzentemperaturen bis zu 2.230 °C standhalten. Die Gewebe aus ZYW Zirkonfasern werden als Filter von Gasen, Wärmedämmstoffe von Kristallziehanlagen und Separatoren für Hochenergiebatterien verwendet. Sie sind auch leicht zu schneiden für maßgeschneidert Anwendungen.

ZYK Strickstoffe

ZYK werden wird mit Hilfe des „Zircar-Prozesses“ hergestellt, der die rohe physikalische Struktur einer organischen Faser mittels Mikrophagie in einer Keramikfaserstruktur nachbildet. Alle losen Zirkonfasern werden mit etwa 10 % Gewichtsprozent Yttriumoxid stabilisiert. Es wird in vielen Anwendungen eingesetzt, z. B. als Separator für Hochenergiebatterien, bei der thermischen Isolierung von Kristallzuchtöfen und der Heißgasfiltration.

Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung..

Kontaktformular

Zirkonfaser (326.87k)

Technisches Datenblatt: Zirkonfaser


Filze aus ZYF Zirkonfasern 2.100 °C

Filze aus Zirkonfasern können Temperaturen bis zu 2.100 °C standhalten. Sie werden in der Industrie für ihre thermische Isoliereigenschaften geschätzt.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Gewebe aus ZYW Zirkonfasern 2.230 °C

Gewebe aus ZYW Zirkonfasern weisen hervorragende chemische und thermische Beständigkeit auf. Sie können Temperaturen bis zu 2.230 °C standhalten.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Technische Verbundwerkstoff : FDB Zirkonfaser

Zirkonfasern FBD ist das stärkste und stabilste Material der Zircar-Reihe. Dieser Verbundwerkstoff kann bei Temperaturen über 2000°C verwendet werden, wenn die Anwendung das Sintern unterstützt. Er kann mit engen Toleranzen bearbeitet werden.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung
Image générique

Verbundwerkstoff : ZYC und ZYZ Zirkonfaser

ZYC- und ZYZ-Platten und -Rohre bieten eine starre und feuerfeste Lösung für Wärmedämmungsanwendungen unter extremen Bedingungen. Zirkonfaser wird mit Hilfe des „Zircar-Prozesses“ hergestellt. Diese Faser haben einen Durchmesser von 6 bis 10 μm.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Verbundwerkstoff : ZYFB Zirkonfaser

ZYFB-Platten, -Scheiben und -Röhren sind starre, feuerfeste Strukturen aus stabilisierten Zirkoniumdioxidfasern. Aufgrund ihrer guten Hitzebeständigkeit können sie bis zu 1400°C als Isolierung verwendet werden. ZYBF ist in zwei Dichten erhältlich.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

ZYBF Losen Zirkonfasern 2.300 °C

Final Advanced Materials bietet lose Zirkonfasern, die Temperaturen bis zu 2.300 °C standhalten können. Sie werden als Dämmstoffe in Hohlräumen verwendet.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung