Keramik Einbettungszemente

Keramik Einbettungszemente sind hochreines Material. Sie können auf elektrischen und elektronischen Geräten verwendet sein. Sie bestehen aus Aluminiumoxid, Magnesia (Magnesiumoxid) oder Zirkonoxid (Zirkonium Silikat) und sind speziell für das Gießen vorbereitet. Sie übertreffen unter anderem die Leistungsfähigkeit von Epoxid- und Silikonharzen. Daher stellen sie eine optimale Lösung für Probleme beim Hochtemperatur-Formgebung dar.
Sie härten bei Raumtemperatur aus und die Aushärtung kann durch leichtes Erhitzen beschleunigt werden. Ihre Beständigkeit gegen Chemikalien und Lösungsmittel ist ausgezeichnet.
Die Verkapselungen dienen dem Schutz und der Isolierung von Schaltkreisen und Bauteilen. Unsere Cotronics® Durapot® Serie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den thermischen, physikalischen und elektrischen Anforderungen technischer Anwendungen gerecht zu werden. Eine Vergleichstabelle fasst ihre wichtigsten Merkmale zusammen.
Durapot® 801
Gute Temperaturbeständigkeit bis 1.840 °C. Paste auf Grundlage von Aluminiumoxid Al2O3 (99 %) und Aktivator.
Durapot® 801 trocknet bei Raumtemperatur. Es enthält keinerlei Bindemittel und bietet auch bei hohen Temperaturen einen hohen elektrischen Widerstand. Es wird für viele elektrische und metallurgische Anwendungen verwendet.
Durapot® 804
Es wird für kleine Serien und kleinformatige Teile bis 1.650 °C verwendet. Es ist ein Wasserlösliches Pulver auf Aluminiumoxidbasis Al2O3 (96 %).
Durapot® 805
Es wird für größere Serien und großformatige Teile verwendet bis 1.650 °C. Es ist ein Pulver auf Aluminiumoxidbasis Al2O3 (96 %).
Die Harze Durapot® 804 und 805 wurden formuliert, um eine wirtschaftliche Einbettung und Formgebung von Aluminiumoxid ermöglichen. Die elektrischen Eigenschaften sind ausgezeichnet.
Mischen, gießen und bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Durapot® 809
Es ist ein sehr gutes Dielektrikum bis zu 1.530 °C. Es ist ein Wasserlösliches Pulver auf Magnesia MgO-Basis. Beste Allzweck-Montagemasse.
Das Harz kann zum Einbetten, Abdichten und Kleben verwendet werden. Mischen, auftragen und bei Raumtemperatur trocknen lassen. Es wird für Zündungen, Heizspiralen, in der Elektronik und in zahlreiche Anwendungen in der Produktion.
Durapot® 810
Es hält bis 1.650 °C. Es wurde entwickelt, um ausgezeichnete elektrische Widerstand bei hohen Temperaturen zu erreichen und die Wärmeleitfähigkeit für Elektroanwendungen im Hochspannungsbereich zu verbessern. Es ist ein Wasserlösliches Pulver auf Basis von Aluminiumoxid.
Durapot® 810 ist in zwei Granulometrien (Standardkorn oder feine Körnung, bitte bei Bestellung angeben) erhältlich, je nach Größe der zu fertigenden Teile. Die kleine Granulometrien sind für kleine Teile geeignet.
Durapot® 814
Sehr schnelle Aushärtung in einigen Minuten Es hält bis zu 1.093 °C. Es ist ein Pulver auf Grundlage von Zirkonoxid ZrO2 und Aktivator. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen in der Serienproduktion, bei denen die Zykluszeit wichtig ist.
Durapot® 820
Es ist ein Lack, der bei Raumtemperatur aushärtet. Sie hält bis zu 1.760 °C. Durapott® 820 besteht aus Aluminiumoxid und wird als Einkomponente geliefert.
Durapot® 821
Es ist ein Einbettungskleber auf Quarzbasis, die schnelltrocknend und kinderleicht zu verwenden ist. Packung bestehend aus Pulver und Aktivierungsmittel. Es eignet sich ideal zur Verklebung und Einbettung von Quarzlampen, Glaswaren, Faserkabeln oder anderen Anwendungen mit schwacher Dehnung.
Zusammenfassende Tabelle
