Hochtemperatur Filze

Einführung der Hochtemperatur Filze

Final Advanced Materials GmbH bietet Filze, die gegen hohe Temperaturen bis 2.500 °C beständig sind. Diese Produkte werden hauptsächlich zur Wärme- und Schalldämmung bei der Herstellung von Industrieöfen oder als Bestandteil des Wärmeschutzes eingesetzt. Mit unterschiedlichen Dichten und Dicken, können einige Referenzen zur Verbesserung ihrer thermischen Eigenschaften aluminisiert werden. 

Anwendungsgebiete von Hochtemperatur Filze

  • Schutz bei hohen Temperaturen
  • Elektrische, thermische und akustische Isolierung
  • Katalytische Träger für Heizsysteme
  • Ersatz von Asbest und Keramikfasern
  • Hochtemperatur-Ofenbauteil

Komparativ

Eigenschaft

Einheit

Basalt

E-Glas Silicat Siliciumdioxid Biolöslich Graphit Zirkon

Dichte

kg/m3

120 bis 137,5

100 bis 160

120 bis 170

20
und 130

64 bis 128

80

0,24 bis 0,64

Dauertemperatur Beständigkeit

°C

600

550

1.000

1.000

1.000

500

2.000

Spitzentemperatur Beständigkeit

°C

700

840

1.200

1.200

1.200

2.000

2.500

Filze Sortiment

Basaltfaser-Filze, bis 800 °C

Filze aus Basaltfasern werden mit 8 bis 16 µm Durchmesser hergestellt. Sie brennen nicht, schmelzen nicht und erzeugen keinen Rauch oder giftige Gase. Diese Produkte sind umweltfreundlich und recycelbar. Sie sind ideal für Anwendungen, die Spitzentemperaturen bis zu 800 °C und Dauertemperaturen bis zu 700 °C ausgesetzt sind. Sie werden hauptsächlich als elektrische und thermische Isolierstoffe eingesetzt.

     Anwendungen

  • Elektrische Isolierung
  • Thermische Isolierung

E-Glasfaser-Filze, bis 700 °C

Die Glasfaser-Nadelfilze werden aus geschnittenen, thermisch stabilen E-Glasfasern nach DIN1259 hergestellt. Sie haben ausgezeichnete mechanische, chemische und dielektrische Eigenschaften und halten einer Dauertemperatur von 550 °C stand. Sie können mit einer Aluminiumschicht verstärkt werden, um einer Strahlungswärme bis zu 1.650 °C standzuhalten. Sie werden hauptsächlich im Schiffsbau und in der Automobilindustrie zur Wärme- und Schalldämmung eingesetzt.

     Anwendungen

  • Schalldämmung
  • Wärmeisolierung

Filze aus Silikatfasern, bis 1.200 °C

Filze aus Silikatfasern können Dauertemperaturen bis zu 1.100 °C und Spitzentemperaturen bis zu 1.200 °C standhalten. Diese asbestfreien und anorganischen Produkte enthalten keine giftigen Stoffe und sind bei der Manipulation unbedenklich für die Gesundheit. Ihre guten thermischen und mechanischen Eigenschaften machen sie zu einer zuverlässigen Alternative zu Asbestprodukten. Diese Filze werden hauptsächlich in der Industrie für die Wärmedämmung, die elektrisch und Lärmisolierung, sowie die Herstellung von Wärmeschutz verwendet. 

Die Filze von Final Advanced Materials enthalten keine organischen Bindemittel. Die Fasern sind mechanisch gebunden, was den Filz kompakt, flexibel und stabil in der Verarbeitung macht.

     Anwendungen

  • Wärmedämmung
  • Lärmisolierung
  • Elektrisch Isolierung
  • Herstellung von Wärmeschutz

Filz aus reinen Siliziumdioxidfasern, bis 1.200 °C

Filze aus reinen Siliziumdioxidfasern haben einen Siliziumdioxidanteil von über 99,95 %. Sie bestehen aus Siliziumdioxid verbindet mit Polyvinylalkohol. Die Siliziumdioxid ihrer Zusammensetzung ist nicht nur eines der leistungsfähigsten Hochtemperaturmaterialien, sondern auch eines der zuverlässigsten und ökologischen auf dem Markt. Sie können auch Spitzentemperaturen bis zu 1.200 °C standhalten. Sie schrumpfen bei einer Dauertemperatur von 1.000 °C nicht und behalten ihre sehr geringe Wärmeleitfähigkeit sowie ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Dank ihrer isolierenden und feuerfesten Eigenschaften, ihrer Vibrationsbeständigkeit und ihrer langen Lebensdauer werden diese Filze vor allem in der Luftfahrtindustrie für die Isolierung der Motoren geschätzt.

Final Advanced Materials bietet Filze aus reinen Siliziumdioxidfasern unbehandelt, kalziniert oder mit Polyvinylacetat (PVA) als Bindemittel. Diese Behandlungen entfernen Oberflächenfasern, wodurch ihre Leistungen und Beständigkeit gegen Hitze und alkalisches Medium verbessert werden.

     Anwendungen 

  • Isolierung von Industrieöfen
  • Katalytische Träger für Heizsysteme
  • Alternative zu Asbest und Keramikfasern
  • Wärmedämmung für die Herstellung von optischer Faser
  • Isolierung von Motoren in Luftfahrt

Filze aus biolöslichen Fasern, bis 1.200 °C

Filze aus biolöslichen Fasern werden aus langen Erdalkali-Silikatfasern hergestellt. Sie besitzen eine hohe thermische Stabilität und behalten eine flexible Faserstruktur bei Verwendungstemperaturen bis 1.200 °C. Sie enthalten keine Bindemittel oder Schmiermittel und erzeugen beim Erwärmen weder Rauch noch Gerüche. Die Filze aus biolöslichen Fasern sind geschmeidig und lassen sich leicht schneiden oder verlegen. Zur Verbesserung der thermischen Eigenschaften der Fasermatte ist auch eine Version mit Laminierung einer Aluminiumfolie erhältlich. Biolösliche Fasern haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu reinen Kieselsäure- und Silikatfasern von jeder krebserzeugenden Einstufung gemäß Anmerkung Q der Richtlinie 97/69 EG ausgenommen sind. Es ist eine sichere Alternative zu feuerfester Keramikfaser.

     Anwendungen 

  • Schornstein-, Ofen- und Rohrisolierung
  • Beheizung und Ofenauskleidung
  • Thermischer Schild
  • Bei der Herstellung von Wärmeschutz verwendetes Element

Kohlenstoff- und Graphit-Weichfilze, bis 2.000 °C

Kohlenstoff- und Graphit- Filze sind in dem Dicken von 6 und 11 mm und in der Breite von 1.200 mm erhältlich. Sondergrößen können nach Ihren Maßvorgaben zugeschnitten werden. Flexible Kohlenstoff- und Graphitfilze haben viele Vorteile. Sie haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, einen günstigen elektrischen Widerstand (Ankopplung in einem induktiven Feld erfolgt erst über 12 kHz) und laden sich nicht mit statischer Elektrizität auf. Sie sind stabil bei 350 °C in oxidierender Atmosphäre, bei 1.000 °C (Kohlenstoff) oder 2.000 °C (Graphit) im Schutzgas oder Vakuum. Ihre Zusammensetzung ist rein und enthält sehr wenig Sulfid oder Asche.

     Anwendungen 

  • Wärmeisolierung für Vakuum- oder Schutzgasöfen
  • Entgasen, Hartlöten, Glühen, Sinterofen für Metalle
  • Induktionsofen
  • Filter für heiße oder korrosive Flüssigkeiten und Gase und geschmolzene Metalle
  • Unterstützung beim Schweißen oder Rühren

Graphithart-Filz, bis 2.000 °C

Graphithartfilz ist in dem Dicken von 40 mm verfügbar (maximale Größe: 1.524 x 1.219 mm). Dieses Produkt ist ein formstabiles Isoliermaterial aus Graphitfasern und einem Kohlenstoffbindemittel. Er ist bis zu Temperaturen von 2.200 °C einsetzbar. Sondergrößen können wir nach Ihren Maßvorgaben zuschneiden.

     Anwendungen 

  • Thermische Isolierung
  • Tragendes Element
  • Hochtemperatur-Ofenbauteil

Filze aus Zirkonfasern, bis 2.100 °C

Filze aus Zirkonfasern sind technische Textilien, die mit Hilfe des Herstellungsprozess von Zircar Zirconia Inc. hergestellt werden. Diese Nadelfilze bestehen aus 100 % Zirkonfasern mit einem Durchmesser von 4 bis 6 µm, die mit 10 % Yttriumoxid stabilisiert werden. Sie weisen hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen. Je nach ihrer Zusammensetzung können diese Produkte Dauertemperaturen bis zu 2.000 °C und Spitzentemperaturen bis zu 2.100 °C standhalten. Außerdem wurden sie für starke korrosive Umgebungen entwickelt und reagieren sie daher nicht auf Alkalidampf, Salze und warme konzentrierte Lösungen.

ZYF-50, ZYF-100 und ZYF-150

  • Hocheffiziente Wärmedämmung auch über 1 930 °C
  • Schläuche bis zu 1 350 °C
  • Geringe Entgasung und Kontamination bei sehr hohen Temperaturen
  • Leichte und poröse Struktur
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • Hoch feuerfest
  • Geringe Wärmespeicherung
  • Extrem hohe thermische Stabilität
  • Beständig gegen korrosive, oxidierende und reduzierende Umgebungen

Es sind polymerbeschichtete Versionen erhältlich, die mit anorganischen Pulvern gefüllt oder mit anorganischen Kolloiden behandelt sind, um sie mit besonderen Eigenschaften anzureichern: ZYF-100A, ZYF-A2.13, ZYF-S.75G und ZYF-Z1.5G.

     Anwendungen 

  • Kristallzüchtungsanwendungen
  • Wärmeisolierung und Puffer sowie als Plattform für die Iridiumrückgewinnung
  • Elektrolytischer Zellseparator in Batterien und Brennstoffzellen
  • Trägermaterial bei der Pulvermetallsinterung
  • Trägermaterial bei Kontakt mit Quarzglas bei Schmelz- und Heißarbeiten
  • Isolierung für Vakuumöfen und Hersteller von heißisostatischen Pressen

Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.

Hochtemperatur Filze (329.82k)

Technisches Datenblatt: Hochtemperatur Filze


Hochtemperatur Filze aus Basaltfasern 800 °C

Final Advanced Materials bietet ökologische und recycelbare Filze aus Basaltfasern mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften, bis zu 800 °C.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Filze aus Biolösliche Fasern 1200°C

Matten aus biolöslichen Fasern werden aus langen Erdalkali-Silikatfasern hergestellt. Ihre isolierende Wirkung bei hohen Temperaturen ist bemerkenswert.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Filze aus E-Glasfasern 700 °C

Final Advanced Materials bietet Filze aus E-Glasfasern mit hervorragenden mechanischen, chemischen und elektrischen Isoliereigenschaften.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Filze aus Kohlenstoff und Graphit 2000°C

Kohlenstoff- und Graphit- Filze sind in der Dicke von 6 und 11 mm und in der Breite von 1200 mm erhältlich.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung
Image générique

Hochtemperatur Filze aus Silikatfasern 1.200 °C

Final Advanced Materials bietet Silikatfaser Filze mit guten mechanischen, chemischen und thermischen Eigenschaften, die hitzebeständig bis zu 1.200 °C sind.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

Hochtemperatur Filze aus Zirkonfasern 2.100 °C

Final Advanced Materials bietet Filze aus Zirkonfasern, die für starke korrosive Umgebungen und Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurden, bis zu 2.100 °C.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung

HT Filze aus reinen Siliziumdioxidfasern 1.200 °C

Die Filze aus reinen Siliziumdioxidfasern können Temperaturen bis zu 1.200 °C standhalten. Sie werden insbesondere in der Luftfahrtindustrie geschätzt.
Zugriff auf die vollständige Beschreibung