Hochtemperatur Schnüre
Einführung der Hochtemperatur Schnüre
Final Advanced Materials GmbH bietet mehrere Reihen hochtemperaturbeständiger Schnüre an. Der maximale Widerstand beträgt 1.260°C bei Spitzentemperaturen. Es werden verschiedene Zusammensetzungen vorgeschlagen, um den Bedürfnissen jedes einzelnen besser gerecht zu werden: biolösliche Fasern und texturierte Glasfaser. Diese Produkte werden hauptsächlich als Isolierdichtungen verwendet und werden besonders in der Glasindustrie oder bei Industrieöfen geschätzt.
Anwendungsgebiete von Hochtemperatur Schnüre
- Abdichtung der Isolierung
- Glasindustrie
- Thermische Isolierung
- Rohr- und Abgasisolierung
- Dichtungen für Industrieöfen und -kessel
Komparativ
Eigenschaften |
Einheit |
E-Glas |
Texturierte Glas | Silikat | Bio |
Durchmesser |
mm |
3 bis 50 |
6 bis 25 |
3 bis 12 |
12 bis 60 |
Querschnitt |
rund |
||||
Dauertemperatur Beständigkeit |
°C |
550 |
540 |
1.000 |
6501 1.0502 |
Spitzentemperatur Beständigkeit |
°C |
700 |
700 |
1.200 |
1.260 |
1Glas Verstärkung 2Edelstahl Verstärkung
Schnüre Sortiment
Schüren aus E-Glas Faser, bis 700 °C
Die aus E-Glasfaserschüren werden aus texturierten und gezwirnten Garnen mit Durchmessern von 6 bis 9 µm hergestellt. Diese Produkte sind weich und äußerst flexibel. Sie werden als Hochtemperaturdichtungen in Industrieöfen und Schornsteinen für Anwendungen mit Dauertemperaturen bis zu 550 °C eingesetzt. Zur Verdichtung der Schnur und zur Erhöhung ihrer Abriebfestigkeit sind Ausführungen mit Edelstahl- oder Glasfaserschläuche erhältlich. Die Schnüren sind standardmäßig in Durchmessern von 3 bis 50 mm erhältlich.
Anwendungen
- Fugendichtungen für Industrieöfen und Industriekessel
- Thermische Schutz
- Isolierung von Rohrleitungen und Auspuffrohren
Schnüre aus texturierten Glasfasern, bis 700 °C
Die durch Verdrillen von texturierten Glasfasern hergestellten Schnüre werden hauptsächlich als Fugendichtungen gegen Luft, Gas, Flüssigkeiten oder Heißdampf verwendet. Sie sind gegen die meisten Säuren und Basen beständig und weisen bei hohen Temperaturen keine Maßabweichungen auf. Sie sind in der klassischen Variante erhältlich. Die Schnüre sind als wirtschaftliche und leistungsfähige Fugendichtungen für Kesseltüren und Türen von Industrieöfen einsetzbar. Es gibt sie mit Durchmesser 6 mm, 12 mm, 20 mm und 25 mm. Eine Variante mit Vermikulit-Beschichtung ist auch verfügbar.
Anwendungen
- Wärmedämmung
- Isolierung von Rohrleitungen und Auspuffrohren
- Fugendichtungen für Industrieöfen und Industriekessel
Bei Bedarf liefern wir auch Schnüre mit einem quadratischen oder rechteckigen Querschnitt aus E-Glasfaser. Mit einer Beständigkeit gegen Höchsttemperaturen von 550 °C besitzen diese Produkte eine außerordentliche Flexibilität und mechanische Beständigkeit. Sie sind in Abmessungen von 4 x 4 mm bis 60 x 60 mm (6 x 4 mm bis 60 x 25 mm bei rechteckigen Querschnitten) erhältlich.
Schnüre aus biolöslichen Fasern, bis 1.260 °C
Die Schnüre aus biolöslichen Glasfasern können mit feuerfestem Stahl oder Glasfaser verstärkt werden. Sie behalten ihre Flexibilität und Weiche auch bei hohen Temperaturen. Diese Produkte enthalten 20 % organisches Bindemittel für eine einfache Einstellung. Das Bindemittel löscht sich beim Temperaturanstieg, ohne das restliche Produkt zu beschädigen.
Anwendungen
- Isolierung von Industrieöfen
- Isolierung von Kesseln
- Isolierungsabdichtung
Schnüre aus Silikat Fasern, bis 1.200 °C
Diese asbestfreien und anorganischen Produkte enthalten keine giftigen Stoffe und sind nicht reizend. Ihre guten thermischen und mechanischen Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Alternative zu keramischen Faserprodukten. Mit einem Durchmesser von 9 μm stellen die Fasern keine Gesundheitsgefährdung dar.
Dieses Sortiment mit einem Si02-Anteil von mehr als 94 % bietet eine große Auswahl an Schmaltextilien für Anwendungen bis 1.100 °C.
Applications
- Dichtungsflansch
- Isolierungsabdichtung
Die physikalischen Größen in dieser Dokumentation sind unverbindliche Richtwerte. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.