Bänder

Unser Hochtemperatur Bandsortiment umfasst verschiedene Materialien, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen. Die Bänder sind in vielen Größen und kleinen Mengen erhältlich.
Anwendungen
- Ofentürdichtung
- Rohrabdichtung
- Kabeln- und Rohrenschutz
- Induktionsspulenschutz
- Elektrische Isolierung
- Brandschutz für Kabel
- Schutzabdeckung
Vergleich von Hochtemperaturbändern
Eigenschaften |
Einheit |
Velcro |
Aramid |
Texturierte Glasfaser |
Basalt |
Vermiculitbeschichtete Glasfaser |
Silicat |
Bio |
Keramik |
Dicke |
mm |
3,1 |
2 & 3 |
0,8 bis 3,2 |
1,1 |
2 bis 5 |
0,5 |
||
Breite |
mm |
25 & 50 |
25 bis 75 |
25 bis 152 |
25,4 |
25 bis 152 |
10 bis 300 |
25 bis 100 |
25 bis 51 |
Länge |
m |
200 & 250 |
50 |
30 |
15 & 30 |
30 |
25 & 50 |
25 & 50 |
15 & 30 |
Konstante Temperatur |
°C |
140 bis 235 |
350 |
540 |
815 |
815 |
1000 & 1050 |
650 & 1050 |
1100 |
Maximale Temperatur |
°C |
260 bis 300 |
500 |
700 |
980 |
1095 |
1100 & 1200 |
1260 |
1700 |
Unser Hochtemperatur Bandsortiment
Velcro Klettband 260°C
Die hochtemperaturbeständigen Klettbänder aus Aramid-Schlaufen und -Haken aus Polyamid-Monofilamenten sind selbstverlöschend und schmelzen nicht. Sie sind beständig gegen eine Dauertemperatur von 140 °C, gegen Kälte, gegen alle wesentlichen chemischen Produkte (außer Säuren) und sind gemäß den Standards in der Luftfahrt und für Automobile zertifiziert.
Aramidband 400°C
Unsere Bänder bestehen aus para-Aramidfasern und können somit einer konstanten Temperatur von 350°C und einer kurzzeitigen Temperatur von 400°C widerstehen. Da die Aramidbänder hervorragende mechanische Eigenschaften besitzen (Reißfestigkeit, Abriebfestigkeit und mechanische Festigkeit), halten sie auch zahlreichen Chemikalien stand.
Texturierte Glasfaser Band 700°C
Texturierte Glasfaser Bänder sind bis zu einer Temperatur von 700°C beständig. Diese Bänder sind in drei Produktlinien mit unterschiedlichen Maßen, aber auch unterschiedlicher Elastizität erhältlich, die für jeden Bedarf geeignet sind.
Basaltband 980°C
Die Bänder aus Basaltfasern werden hauptsächlich in der Automobilindustrie zur Isolation von Abgasanlagen verwendet. Basaltfasern halten einer konstanten Temperatur von 815°C und einer kurzzeitigen Temperatur von 980°C stand.
Glimmerband 1000°C
Phlogopit-Glimmer-Bänder auf Glasseide eignen sich zur Herstellung feuerfester Kabel, da sie weder Halogene noch toxische Gase freisetzen. Sie sind hochflexibel und können leicht auf Hochgeschwindigkeitsbandwickelmaschinen eingesetzt werden.
Vermiculit beschichtete Glasfaser Band 1095°C
Glasfaserbänder mit Vermiculitbeschichtung sind bis zu 1095°C beständig. Diese Bänder sind in drei Produktlinien mit unterschiedlichen Maßen, aber auch unterschiedlicher Elastizität erhältlich, die für jeden Bedarf geeignet ist.
Silikatband 1200°C
Silikat-Faserbänder sind hervorragende Wärmeisolatoren. Diese schmalen Gewebe halten Temperaturen bis 1200°C und werden zum Kabelnschutz und Rohrleitungen verwendet. Um die Installation zu erleichtern, sind Klebebänder auf Anfrage erhältlich.
Biolöslicher Faserband 1200°C
Biolösliche Fasern enthalten garantiert kein Asbest und keine Keramikfasern. Sie sind weniger biopersistent, d.h. sie werden vom Körper schneller abgebaut, bewahren jedoch ihre ausgezeichneten Wärme- und Brandschutzeigenschaften. Die Bänder sind in den Stärken 2, 3 und 5 mm mit Breiten von 10 bis 200 mm erhältlich.
Eine selbstklebende Version und eine Bolzenhalterversion sind ebenfalls erhältlich. Kontaktieren Sie uns.
Keramik-Einzelfaser Band 1700°C
Die Keramik Einzelfaser ist eine polykristalline Endlosfaser. Sie besteht aus Aluminiumoxid, Siliziumdioxid und Boroxid. Die Keramik-Einzelfaser-Textilien bestehen aus widerstandsfähigen Endlos-Spinnfasern ohne Verstärkung. Darüber hinaus weist diese Faser bei ihrer Anwendungstemperatur eine sehr geringe Dehnung und Schrumpfung auf.